Absäuern, WOMIT?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    wenn du nicht zuviel lackschichten übereinander hast,
    kannst du die teile doch einfach schleifen - das erfüllt auch seinen zweck!!


    Warum willst du mit dem säuresch**ß anfangen?


    CU MEHLI

    Böse Menschen, böse Lieder, BÖHSE ONKELZ immer wieder !!!!


    VIVA LOS TIOZ



    Engel in Zivil

  • Weil sich die teile absolut beschissen schleifen lassen und die Oberfläche aal glatt sein muss und keine Kratzer drauf sein sollten, da ich sie Eloxieren will.


    MFG

  • Da kannst du sie doch auch Sandstrahlen lassen, wenn du sie schon eloxieren willst.....
    Was willst du eloxieren? - die Felgen, oder die Motorteile?
    Geht das da überhaupt, denn das ist doch manchmal kein reines Aluminium sondern eine Legierung.


    Edit: Naja, du meinst wohl was anderes, Felgen und Motor haben ja meistens keinen Lack drauf.


    Gruß
    Denis

  • mit absäuern wäre ich vorsichtig weil bei säure kann es schnell passieren das das hinterher anfängt zu rosten und ob es dann anschließend noch zu eloxieren geht weiß ich nicht aber ich kenne eine bessere methode um die farhgbe abzukriegen erstens mit abbeizer das kann aber bei guter farbe etwas dauern und ist sehr ekelig bei der verarbeitung weil sich da so ein schleimfilm bildet von aufgelöster farbe und die entsorgung ist auch nicht so einfach man kann das zwar mit wasser abwaschen aber die entstehende lauge darf nicht ins klo oder anderswo hingekippt werden sondern muss zur sondermülldeponie und die zweite weitaus bessere methode ist die teile einfach nach dem grillen für ca.30 min in die glut legen dann verbrennt die ganze farbe und hinterher bleibt nur noch eine weiße asche schicht die du ganz leicht abwischen kannst aber pass auf das das teil gleichmäßig in der glut liegt sonst kann es sich verziehen man kann wenn man nicht gerade grillt oder es ist winter auch ein propangasbrenner nehmen der erfüllt den gleichen zweck aber hier noch mehr aufpassen mit dem strahl nicht nur punktuell halten sondern immer schön fläche geben sonst verzieht sich das noch schneller am besten hierfür ist ein kopf mit breitem strahl geeignet ich habe mir dabei am anfang das eine oder andere teil versaut weil ich noch nicht so den dreh dabei raus hatte da ist öffter mal ein teil verzogen gewesen

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Sicher weiß ich wie man Lack abbekommt, wir Ätzen das auch ab, ist aber mühsahm, mein Vater hat erzählt die haben das Früher in der IFA abgesäuert, das Zeug hieß damals Sileron oder so, doch ich finde das nicht, deshalb hab ich gefragt womit heute abgesäuert wird.


    Sandstrahlen is zum eloxieren scheiße, da man da eine ordentliche glatte fläche haben muß.


    Ich eloxiere selber!

  • @ der,der mit der simme fährt!!! man kann doch nur alu eloxieren oder?! und bei ner simson is doch kein/fast kein aluteil lackiert oder?! oder beziehst du das jetzt nicht nur auf simson?
    gruß Thomas

    Lieber zwei 2-Takter als ein 4-Takter!
    Simson - Mit der Lizenz zum Schnellerfahren!

  • Zitat

    einfach nach dem grillen für ca.30 min in die glut legen dann verbrennt die ganze farbe und hinterher bleibt nur noch eine weiße asche schicht die du ganz leicht abwischen kannst aber pass auf das das teil gleichmäßig in der glut liegt sonst kann es sich verziehen man kann wenn man nicht gerade grillt oder es ist winter auch ein propangasbrenner nehmen der erfüllt den gleichen zweck aber hier noch mehr aufpassen mit dem strahl nicht nur punktuell halten sondern immer schön fläche geben sonst verzieht sich das noch schneller am besten hierfür ist ein kopf mit breitem strahl geeignet ich habe mir dabei am anfang das eine oder andere teil versaut weil ich noch nicht so den dreh dabei raus hatte da ist öffter mal ein teil verzogen gewesen


    Da wäre ich aber ganz vorsichtig, ausserdem kann man z.B. gehärtete Sachen gar nicht glühen, dann verlieren sie ihre Härte und sind Schrott, Aluminium soll auch sehr schnell reissen und wenn ich da mit Brenner und Co. rangehe kann es natürlich passieren das da eben was reisst, also ist sowas wie durchglühen für Fahrzeugteile kaum geeignet......


    Der, der mit der Simme fährt
    Am besten fragst du mal in einer Lackiererei oder so an mit was die absäuern.
    Wie eloxierst du eigentlich?
    Ist das auch so ein galvanisches Bad wie man es vom vergolden oder so kennt?


    Gruß
    Denis

  • Ich glaub ich habe mal was von Aceton gehört,


    allerdings:


    Aceton ist eine farblose, niedrigviskose Flüssigkeit mit charakteristischem (fruchtartigen/süßlichen) Geruch, leicht entzündlich und bildet mit Luft ein explosives Gemisch. Es ist in jedem Verhältnis mit Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln mischbar.


    Aceton wird als gängiges Lösungs- und Extraktionsmittel eingesetzt.


    Nie wiem ! Keine Ahnung obs das richtige für Dich ist.



    Gruß Benson

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!