Absäuern, WOMIT?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @ simsonsuhl wenn du meinen beitrag genau gelesen hättest dann hättest du auch gelesen das ich in keinem fall von alu gesprochen habe denn bei der simme sind im normalo fall keine aluteile lackiert ausserdem gibet bei der simme auch keine gehärteten teile die gelackt sind gehärtet sind nur motorinnenteile ausserdem soll ja nicht soweit erhitzt werden das das metall anfängt rot zu glühen davon habe ich auch nichts geschrieben sondern nur das man damit den lack ABGEBRANT bekommt von mir aus kannst du deine teile ja in einen siemens-martin ofen legen damit du die farbe abgebrant bekommst :biglaugh: wenn du dan hinterher überhaupt noch simme teile findest also bevor du hier irgendwas postets was niemand gesagt hat lese dir erstmal alles gründlich durch und denk eine weile drüber nach ausserdem habe ich auch geschrieben das er aufpassen muss damit sich keine teile VERZIEHEN

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Duese
    Also von Alu hab ich in deinem Post nix gelesen und es geht ja hier um Aluminium, also wenn das glühen für Alu nicht geeignet ist fällt es ja sowieso weg...


    Zitat

    aufpassen muss damit sich keine teile VERZIEHEN


    Leichter gesagt als getan......
    Also bei Fahrzeugteilen wäre ich da ziemlich vorsichtig und würde sowas gar nicht machen, denn wenn sich da was verzieht, dann wird´s teuer......


    Dann lieber 400er Schmirgel und ein paar Stunden Zeit oder er nimmt nen Dremel mit den runden Papierschleifbändern oder den Drahtbürsten...


    Der, der mit der Simme fährt!!!

    Zitat

    Ich arbeite in einer Lackiererei, wir nehmen Beizspray, aber das ist mir zu langwierig jede einzelne Schicht damit runter zu bringen.


    Naja, etwas Zeit sollte man schon investieren wenn´s schön werden soll...


    Edit:
    HIER steht, die Teile werden mit Stahlkugeln beschossen, bevor eloxiert wird


    Gruß
    Denis

  • zum thema verziehen: darum sollte jeder der das machen will( mit starker hitzeeinwirkung) das vorher an alten schrotteilen üben oder mit der grillversion darauf achten das, daß zu bearbeitende teil vollständig in der glut liegt dabei wird das teil überall gleichmäßig erhitzt somit ist die gefahr des verziehen (verbeulen )stark vermindert


    dann noch eine anmerkung zum thema strahlen: es gibt auch strahlfirmen die mit kunststoffgranulat arbeiten was ich persönlich für die schonendste arbeitsweise halte dabei soll wohl nichts vom metall abgetragen werden sondern nur farbe und verunreinigungen was ist mit den stahlkugeln oder mit sand dabei wird doch metall abgetragen oder die oberfläche stark verändert (bei stahkugeln verdichtet)
    es gibt auch ein ganz neues verfahren zum reinigen dabei wird aber keine farbe abgetragen sondern wirklich nur dreck das verfahren ist eisstrahlen und der vorteil ist das nirgendswo sand oder ähnliches zurückbleibt

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!