Hey, ich hab einen BVF 16N3-4 Vergaser also der modernere Vergaser ohne Umluftschraube!
Ich wollt den Vergaser jetzt aufbohren, is das richtig, das ich ihn höchstens 18mm aufbohren darf?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hey, ich hab einen BVF 16N3-4 Vergaser also der modernere Vergaser ohne Umluftschraube!
Ich wollt den Vergaser jetzt aufbohren, is das richtig, das ich ihn höchstens 18mm aufbohren darf?
Der 16N3 hat eben nur einen kleinen Kolben, deswegen ist er zum aufdrehen auch nicht bzw. nur bedingt verwendbar.
1. 16N3-Vergaser hat eine Umluftschraube, aber keine Leerlaufluftregulierschraube, die hat nur der 16N1.
2. Beim Vergaser aufbohren musst du beachten, dass deine Wandstärke kleiner wird und wenn du schlecht bohrst (18er Bohrer und Bohrmaschine oder wie?) kann es sein, dass du nur Scheiße machst (Startkanal, Lufteintrittskanäle für Startvergaser und Leerlaufluft anbohrst etc.)
3. Muss auch dein Ansaugkanal 18mm dick sein (ich weiß nicht wie dick der im original ist), sonst wird das nix.
4. Sinkt doch damit deine Luftgeschwindigkeit im Vergaser (größere Fläche bei gleichem Volumenstrom), du musst also fetter bedüsen (Nadel höher, größere Hauptdüse).
5. Musst du zum Aufbohren, wenn du nicht einmal von hinten und einmal von vorn aufbohrst den Nadeldüsenhalter ausbauen, also irgendwie herauswürgen, da der soweit ich weiß verpresst ist.
6. Hast du damit den Wirkungsgrad extrem herabgesetzt, da nichts von dem was du da tust berechnet ist (würde ich sagen), dein Spritverbrauch steigt also mehr als deine Leistung (sollte nicht der Zufall eingetreten sein, das du wirklich alles optimal machst...).
7. Solltest du auf Leute mit Ahnung hören, wie z.B. major_tom (*einschleeeiiiiimm*) und nicht auf irgendwelche pubertären Angeber die meinen alles muss größer, dicker, lauter sein.
8. Wäre es wahrscheinlich zu einfach sich einen größeren Vergaser zu kaufen (z.B. von Amal), wenn du Geld für mehr Sprit hast ist der wohl auch drin.
Nichts gegen dich, das hat wohl jeder mal durch!
Gruß
Denis
Also vom zylinder der Ansaugstutzen is erstma 18mm
und der luftansaugstutzen vom vergaser is eh großer als 18mm
ausserdem will ich nur von der zylinderseite aufbohren um größer luftströme zu erhalten, dicker is der vergaser sowieso schon bedüst und ein größer luft zug(luftkasten) folgt auch noch!
wollte bloss wissen wie weit ich bohren kann ohne den vergaser erheblich zu zerstören ich hatte eben ma was von 18mm gehört bei einem bvf 3-4 vergaser
ZitatAlles anzeigen
Original von spike49:
Also vom zylinder der Ansaugstutzen is erstma 18mm
und der luftansaugstutzen vom vergaser is eh großer als 18mm
ausserdem will ich nur von der zylinderseite aufbohren um größer luftströme zu erhalten, dicker is der vergaser sowieso schon bedüst und ein größer luft zug(luftkasten) folgt auch noch!
wollte bloss wissen wie weit ich bohren kann ohne den vergaser erheblich zu zerstören ich hatte eben ma was von 18mm gehört bei einem bvf 3-4 vergaser
Der 16N3 hat eben nur einen kleinen Kolben, deswegen ist er zum aufdrehen auch nicht bzw. nur bedingt verwendbar.
cu
major_tom
Höhr auf ihn
am besten du besorgst dir nen 16N1-8 gaser und bohrst den auf oder du kaufst dir gleich nen17,5er Amal-gaser.
wäre mein vorschlag.
Den 16N3 Vergaser aufbohren iss wirklich doof.
Ich kann da coolhand2002 nur 100%ig zustimmen. Nimm den Amal und gut iss.
Muss man da dann nicht auch noch den Ansaugkanal vergrößern? - ich meine original ist der am Simson-Motor doch auch nur 16mm groß und da gewinne ich ja nicht viel, sondern hab evtl. noch Verwirbelungen in der Stufe beim Übergang vom Vergaser zum Ansaugkanal - wenn ich nen Trichter bis zur hälfte aufbohre fließt es da ja auch nicht schneller durch.....
Wird so nicht auch gedrosselt? - oder wie drosseln die die Motoren sonst (jetzt mal von der Ansaugseite her, nicht wom Auspuff...)
Gruß
Denis
Ok hab mir jetzt einen bvf 1-3 besorgt oda wie imma das teil heißt, jedenfalls der mit demm dickeren Schieber und der Umluftschraube an der Seite. Wenn ich denn jetzt aufbohren will muss ich komplett durchbohren(also natürlich von beiden seiten anbohren das das Nadelteil inner mitte ganz bleibt). Will das ding jetzt auf 18mm aufbohren, muss ich noch was beachten?
Das mittelteil wo die nadel durch läuft kann man raus nehmen das ist bloß eingepresst!!!
nach dem aufbohren alles komplett glatt schleifen (mit sandpapier!),sonst entstehen auch verwirbelungen.
kannst du mal die genaue bezeichnung deines gasers reinstellen?
nicht das du nen sparvergaser ran machst da lohnt aufbohren nich wirklich.
ich würde dir empfehlen, wenn du wirklich nen BVF aufgbohren willst, schickste den zu LT und lässt ihn dir da bearbeiten, denn erstens kostet es nicht viel bei ihm und zweitens weißte dann was de hast!
Denn es hört sich nicht so an also hättest du viel Plan von dem was du machst
Greez Nico
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!