Wieviel Tesla hat hat ein Magnetsegment des Schwungrads?, würde mich mal interessieren? Sowohl bei Elektronischer, als auch Unterbrecherzündung.......
Das ist echt ne Detailinfo, mal sehen, obs trotzdem jemand weiß
Danke erstmal im Vorraus....
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Wieviel Tesla hat hat ein Magnetsegment des Schwungrads?, würde mich mal interessieren? Sowohl bei Elektronischer, als auch Unterbrecherzündung.......
Das ist echt ne Detailinfo, mal sehen, obs trotzdem jemand weiß
Danke erstmal im Vorraus....
Das ist doch schon mal ein Anfang
http://www.ebe-online.de/home/tgobmaie/tesla/polyphase.htm
1 Tesla = 1 V s/m² ist die (SI-)Einheit für das Magnetfeld.
Danke Peti, wußte ich aber auch.......ne mal im Ernst, wer weiß es?
Zuviel Commander&Conquer gespielt und willst Dir auch so eine Spule bauen ??
Nein, nicht zuviel gezockt, will das nur wissen, weil das maßgeblich für die Dimensionierung einer Spule ist und ich mir gerne ne Tuningzündung bauen will
Eine Tuningzündung hat keine Magneten! Und somit keine \"Tesla\". Ist etwas nervig das neunmalkluge gefrage.
Tuningzündung:
Batteriezündung ohne Schwungmasse (Nur abgeflextes Innenteil des Unterbrecherpolrades mit Grundplatte auf der nur Unterbrecher (ev. Kondi) sich befinden.
Dann geht die Post ab?\"
öhm, kann es vielleicht sein, das er auf was anderes hinauswill??
und nicht auf abgeflechste magneten?
weil tuning is nich überall dasselbe, jeder versteht da was anderes drunter
Moin,
hast du kein Tafelwerk daheim?
Kannst du doch berechnen: (frag mich aber bitte nicht genau wie)
Formel:
.......F
B=-------
.......I*l
B: magnetische Flussdichte
F: Kradt auf Probeleiter
I: Stromstärke im Probeleiter
l: länge des Probeleiters
Frag mich aber nicht wie du das auf die Magnete im Polrad übertragen musst.
Viel Spass damit! :biggrin:
CU MEHLI
Richtig, ich verstehe unter Tuning was anderes, nämlich ne innenrotorzündung, bei der man keine Batterie benötigt, deshalb weniger Gewicht als mit Batterie. Kurze Erklärung des gedachten Systems...
Siehe SLMZ - Prinzip, allerdings mit innen liegendem Magnetrotor mit geringerem Durchmesser und kleineren speziellen Magneten. Dadurch werden Störmomente zwar nicht ganz ausgeschaltet, aber verringert. Man kann die Schwungmasse dadurch extrem verringern und gleichzeitig noch die Energie erhöhen (Anordnung von mehr als 3 Spulen). Das wird zwangsläufig den cos Phi der Zündanlage erhöhen und somit für eine bessere, evtl sogar genauere Zündung sorgen(Hall-Geber). Ich bin übrigens auch nicht neunmalklug, ich habe halt Spaß an solchen Sachen und wollte hier nur ein wenig \"reverse engineering\" betreiben, daß mir die Arbeit ein wenig erleichtert hätte, aber es macht nichts, ich bin ja im Besitz eines Tabellenwerks und kann sowas auch ohne in die Vergangenheit zu schauen. Ihr werdet es vielleicht mal sehen dürfen, wenn es fertig ist.
Ja, B ist proportional Phi / A, B ist aber auch µ0 * H bzw. µ0 * µr * H, aber da gibt es noch wichtigeres..... Ich habe lediglich Leistungsangaben der Spule, bzw A (Fläche die vom Magnetfeld durchsetzt wird, das wars aber auch..mir fehlt die Angabe von Phi bzw. die der Windungszahl N.
Trotzdem danke für die ernstgemeinten Zuschriften
Schaut doch mal bei dieser Seite rein.
MfG Jens Beschel
Es geht hier aber immernoch um den Zundfunken eines einfachen 2-Takters!!!!!!!!!!!!!!???????????????
Zitat
Original von Jürgen:
Es geht hier aber immernoch um den Zundfunken eines einfachen 2-Takters!!!!!!!!!!!!!!???????????????
Wie meinst du das jetzt wieder?
Es gibt leute die beschäftigen sich gerne mit elektronik und deren gesetzmäßigkeiten und probieren aus, und es gibt wiederum leute die setzen sich hin, kaufen ne tuningzündung bauen sie ein und denken.....
so denn....
CU MEHLI
he jürgen was soll das rumgeflame?
also ich will auch ne tuningzündung bauen, aber ohne unterbrecherscheiss (weil halt meschanisch) obwohl ja ja supereinfach zu realisieren wär....
ich hab auch an hallsensor gedacht.
jend du hast ne pn....
edit: jend seine hompeage is ja zum kotzen. das erste mal kontakt mit html? fehlen nur noch die blinkenden gifs
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!