Wieviel Tesla hat hat ein Magnetsegment des Schwungrads?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Danke Mehli für den Support..


    Ich denke, daß die Vape Zündungen viel zu teuer sind, das ist echt n Witz, wenn man bedenkt, daß der Spaß so um die 300 DM bzw. 150 € kosten soll. das kann man auch billiger produzieren, wobwi ich denke, daß der hohe Preis dadurch zustande kommt, daß keine Schwalben oder S51 und Co. produziert werden. Selbst ne CDI für nen Plastikroller ist billiger, so um 70 €, die ich für vertretbar halte, außerdem bestand das engineering der ehemaligen DDR darin aus NICHTS was zu machen, so nach dem Motto: N bischen Plaste hier und da und das hält, funktioniert hats endlich meist doch. Und wenn ich einen Frage, dessen Simme nur Händler fertig gemacht haben, und er erzählt mir er fährt sie aus nostalgischen Gründen, hat er bei mir verloren, da halte ich mich für nostalgischer. Fest steht, der Markt für Simson und MZ ist da, und er müßte günstiger bedient werden....


    MfG


    Jens Beschel

  • Jetzt werden aber Äpfel mit Birnen verglichen:


    Die CDI eines Rollers ist deren Zündspule (sog. Baustein integriert) und kostet tatsächlich um die 70 Euro, zur kompletten ZÜnd- und Lichtversorgung brauch man aber noch eine Grundplatte, Polrad und Gleichrichter, welches dann alles zusammen ca. 300,- Euro kostet.


    Eine Zündspule und Baustein für eine orig. E-Zündung kostet 25,- Euro, entspricht der \"CDI\" eines Rollers)


    Die Vape komplett kostet 150,- Euro, also nur die Hälfte vergleichbarer kompletter Zünd-und Lichtanlagen von Scooter.


    Simsonteile sind also überwiegend mindestens die Hälfte billiger als von anderen Mopedhersteller!!!!!!!!!!!!!!


    - Ob ev. perfektionistische Theoretiker in den Augen vieler Menschen verlieren - dazu sag ich lieber nichts.


    Also Jens, wickel deine Spulen selbst, denn dann kannst du sicher sein die richtige Anzahl der Wicklungen zum bestmöglichen Preis erhalten zu haben.

  • Moin,


    ich wollte hier eigentlich keine diskussion über preise von zündungen entflammen sondern daraufhinweisen, das es für manche Personen eine art genugtuung ist wenn sie etwas selbst entwerfen, berechnen und letztendlich auch bauen....
    und wenn es dann noch funktioniert sind sie zufrieden und wissen:
    ICH HAB ETWAS GESCHAFFT und net die fertige scheiße aus´m laden verwendet die mit zwei schrauben festgebastelt wird und paar leitungen angeklemmt werden....


    so denn


    MEHLI

    Böse Menschen, böse Lieder, BÖHSE ONKELZ immer wieder !!!!


    VIVA LOS TIOZ



    Engel in Zivil

  • Die Innenrotozündung erinnert mich an die alte Zündung der Mz Maschinen. Die hatten doch auch direkt die Spuleauf der Kurbelwelle sitzen.
    Vielleicht kannste dir das Prinzip ja irgendwie zu Hilfe nehmen.


    Grüße, SSC

  • ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) ?) für Charles :biglaugh:


    So, auch Senf dazu geben will.
    Du möchtest Wissen wieviel Tesla die Magneten der TGL-Lima haben, und erzählst dann später was von ner Innenrotorzündung?


    1. Für ne Innenrotorzündung wirst Du ja wohl kaum die olle Schwungscheibe mit den recht schwachen Magneten verwenden wollen? Da nimmst Du doch mit Sicherheit einen neuen Magneten, von dem Du genaue Werte beim Hersteller erfragen kannst.


    2. Du möchtest deine Eigenbauzündung, zumal Sie ja für Tuningzwecke vorgesehen ist, ja warscheinlich mit Batteriestrom versorgen und auf eine Ladeanlage verzichten.
    Was für Spulen willst Du Dir da wickeln? Wenn Du jedoch vor hast, Dir auch noch ne Lima selbst zu wickeln, dann viel Spaß.
    3. Wie Jürgen schon schreibt, ist der Preis von 150,- der Preis fürs Gesamtpacket. Der Hersteller sitzt in der Tschechei und Produziert seine Zündanlagen im Baukastenprinzip auch dafür andere Fahrzeuge.
    Daran verdienen in der Regel noch ein Generalimporteur (MZ-B) und der Händler, und wenn ich ehrlich sein soll, Du würdest auch davon provitieren wenn Du gleich auf eine derartige Anlage zurückgreifst.
    Hier mal der Link: http://www.vape.cz/vape.php?la…c36ab25892a828f004bc8d7e9



    Versteh ich nich! NeZündung ohne Batterie und ohne Kontakte nennt sich Magnetabrisszündung und gabs früher von Bosch. Da brauchts keine Elektronik, und schon gar keinen Hll-Sensor.
    Auzerdem muss da nix genau, weil ein 2-Takter nicht halb so empfindlich reagiert wie ein 4-Takter.
    Dir fehlt die Angabe von Phi und der Windungszahl N?
    Phi, gibts da nicht ne Taste aufm Taschenrechner (das iss so ein altmodisches Ding ohne Festplatte und so)?
    Die Windungszahl N lässt sich am einachsten berechnen, indem Du Sie selbst wickelst und immer schön jede Umdrehung mitzählst. :biglaugh:



    Edit: sach mal, das mit den interessen in deinem Profiel meinst Du ja wohl nicht ernst oder?
    Aber das haste ja geändert... :b_wink:

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

  • jetzt hört halt mal auf!


    was solld das, wen jemand fragt wo muss ich am zylli rumfeilen gibts auch ni son hickhack und hier wird rumgeflamt ohne ende.


    also lieber habichtraser, mal wieder aggro? phi und pi sind zwei verschiedene sachen....
    LASS ihne seine zündung bauen. ich stimme mehli 100% zu. bin auch so ein elektronikfreak und meine simme wird so mit elektronik vollgestopft (bordcomputer) dass ichs schiss hab, dass der gleich mist wie beim auto passiert (springt von alleine an, blinker blinken wie sie wollen ^^)

  • Zitat


    Original von scrap:
    [...](springt von alleine an, blinker blinken wie sie wollen ^^)[...]



    :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    das is doch auch jetzt schon so....


    zumindest die sache mit den blinkern
    und anspringen tun sie meist garnicht oder schlecht :f_laugh: :f_laugh: :f_laugh:


    CU MEHLI

    Böse Menschen, böse Lieder, BÖHSE ONKELZ immer wieder !!!!


    VIVA LOS TIOZ



    Engel in Zivil

  • Jawohl, ich merke also, die Meinungen hier differieren, was das Thema angeht.


    Zunächst einmal Habichtraser, ich kenn Dich nicht, ich glaub Dir, daß du Ahnung hast, aber bevor Du mich als Klugscheißer Titulierst, müßtest Du mich kennen, also mach mal n paar edits, dann mach ich sie auch....


    Schluß mit Kinderkram \"ich bin besser oder so\", denn zur Zeit arbeite ich hier in NRW als \"Hilfsarbeiter (Fegen)\". Ich bin bestimmt nichts besseres, aber ich finde man kann seinen Horizont freiwillig erweitern und ich bin stolz darauf.
    Und sieh Dir das mal an, daß kann ich auch...denn es war schwer und vor allem teuer.


    So, nun wieder zum Thema, Danke Scrap, für den Link http://www.vape.cz.


    Zitat dort : \"Funktion des Rotors


    Es handelt sich um Rotoren der Alternatoren mit Permanentanregung, wo der magnetische Fluß nicht von der Batterie, sondern durch die [mark=yellow]Permanentmagneten[/mark] angeregt wird. Der magnetische Fluß wird von den Magneten durch das Statorkern und Rotorgehäuse abgeschlossen. Bei der Rotation des Rotors wird [mark=yellow]elektrischer Strom in Statorwicklungen des Alternatores induziert[/mark]. Die Wicklungsarten sind im Teil STATOREN beschrieben. Das Zeichen gibt es nur bei Rotoren mit \"Außenabtastung\", in Zündanlagen, wo der elektrische Synchronimpuls mittels Lagesensor gewonnen wird\".


    Das ist doch das Prinzip, daß ich meine....
    Also, je größer PHI wird, desto mehr Energie, ist ja klar, es gibt heutzutage soviel bessere und leichtere Magnete, also hab ich wesentlich mehr Energieausbeute.


    Zum Thema Hallsensor:


    Was ist denn eigentlich ein Hall - Sensor? N Schalter vielleicht? Genauer.... Und nun zu der \"Magnetabrißzündung. Ich denke das Prinzip ist ja wohl gleich, oder? Belehre mich eines besseren.


    Außerdem haben Hallsensoren den Vorteil, daß man deren \"Signale\" von Reglern oder Rechnern interpretieren lassen kann und so den ZZP variabel machen kann. Das kann bei höheren Drehzahlen von Vorteil sein, aber da erzähl ich ja alte Kamellen.....


    Ich bau das Teil, mag sein, daß es genausoviel kostet, aber ich weiß dann wies geht, produziere in Deutschland und dann versteigere ich die Dinger am laufenden Band bei Ebay fürn Schleuderpreis und alle stürzen sich drauf. Warum eigentlich nicht? Das know how hätt ich.
    Visionäre braucht das Land ebenso wie Konsumenten. Und das ist auch meine Einstellung.
    Pessimismus verbreiten ist nicht gut, vielleicht werden gute Ideen im Keim erstickt.


    Übrigens habe ich die Interessen gestrichen, da anscheinend einige Leute keinen Spaß verstehen.



    So, nu aber endgültig Schluß...

  • naja, wenn ich das richtig in erinnerung habe ist der hall sensor, ja ein instrument um die magnetische feldstärke zu messen


    wenn du den als zündgeber benutzen willst, müsstest du aber entweder eine große lücke im rotor produzieren oder aber ein segment mit \'nem sehr starken magneten versehen, ansonsten hast du gleich mehrere mögliche ZZP

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Zitat


    Original von Charles:
    [...]ansonsten hast du gleich mehrere mögliche ZZP[...]


    ...wäre doch auch mal was!!!!


    ich glaube das eine Lücke die einzig sinnvolle variante wäre.
    dann müsste man jedoch den sensor negiert verwenden:
    also wenn er keinen impuls gibt, muss eine zündefunke kommen und wenn er impulse gibt passiert gar nix.


    das is allerdings irgendwie blöd!


    bloß ich denke das mit dem \"sehr starken magneten\" würde nicht funktionieren, weil der sensor bestimmt nicht zwischen \"stark\" und \"weniger stark\" unterschedien kann!


    CU MEHLI

    Böse Menschen, böse Lieder, BÖHSE ONKELZ immer wieder !!!!


    VIVA LOS TIOZ



    Engel in Zivil

  • also ein hallsensor ist grundsätzlich ein instrument zum messen der magnetichen flussichte.


    als bauelement ist es eins, das ja nachdem ob ein magnetfeld anliegt ein JA/NEIN signal, also ein rechtecksignal ausgibt. da hat en vorteil, das man erstens eindeutige zustände hat (nich nur \"halb\" zündung ^^) und zweitens diese maschinenauswertbar sind.
    und jens, ich find es schade, du wolltest mir doch mal die bauelemente verraten, die zur zündsteuerung benutzt.
    also jetzt von festem ZZP ausgehen und einfach um mein batterspannung für die zündspule zu zerhacken.
    büde, ich hab da überhaupt keine fantasie was ich benutzen kann...
    wenn du mir nix verrätst, nehm ich ein relais, da hätt ich aber auch gleich u-zündung nehmen können....

  • Moin,


    mal was anderes:


    der hallsensor brauch doch auch eine gewisse betriensspannung, oder wird da eine spannung induziert?


    mit welcher spannung liegt das binäre signal am ausgang des hall-gebers an?
    sind es die typischen 4-5V oder ist die spannung bestimmbar?


    später fällt mir bestimmt mehr ein!!


    PS:ich wusste mein leistungskurs is mal noch für was gut :f_laugh: :f_laugh: :f_laugh:


    CU MEHLI

    Böse Menschen, böse Lieder, BÖHSE ONKELZ immer wieder !!!!


    VIVA LOS TIOZ



    Engel in Zivil

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!