Brems- bzw. Kupplungshebel von MZ an Simson?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ick hab einfach die hebel von ner ES/TS genommen


    mit 3 ode 4 unterlegscheiben passen die auch in die simsonamaturen
    haben wir mitlerweile an allen alltagsmoppeds dranne








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Die Hebel bei ZT gefallen mir sehr gut, werden aber keinen Bremslichtschalter haben.


    Hab mir eben noch mal ne ganze Menge Etzetten im Netz angesehen, die Griffgummis sind doch gleich lang wie der Simsons oder? denn wenn ja wäre es doch eigentlich egal wie weit der Sockel auf den Lenker muss, kommt noch der Kombischalter von der ETZ zwischen, dann müsste das doch passen. Verflixt, will jetzt uch nischt koofen um dann festzustellen es passt nicht. Hat vllt. einer zufällig nen gutes Bild wo man ne ETZ Armatur oder gar beide Seiten schön sehen an der S51??? Wäre echt klasse...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ja die findet man ja überall im Netz, ich rede aber von denen der Mz Etz. Gab einen in meinen Kisten gefunden, der ist wie ne Mischung aus denen für den Sr50 und der Etz, wenn ich davon noch den Kupplungsgriff hätte... Naja aber die Etz Hebel sehen schon toll aus...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Davon hab ich auch noch welche da, aber ich finde das irgendwie bei den Etzdingern so toll, dass jeder Finget einzeln angedeutet ist und Bremslichtschalter haben die Ts Griffe auch nicht...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • ich habe den griff in die Simsonarmatur eingebaut. Mit ein bisschen feilen und 3 Unterlegscheiben passen die angegossen. Da du die Armatur behalten kannst passt auch der Bremslichschlater oder? Der steckt ja nicht im Hebel soweit ich weiß


  • Hab auch die TS Griffe mit Griffstück. War auch auf der Suche nach kürzeren Hebeln.
    Bin mir nur nicht sicher, ob die auch in die Aufnahme der Griffstücke passen. Loch an der richtigen Stelle usw.
    Ansonsten kann man ja mal überlegen, welche fräsen zu lassen. Sollten sich mehrere interessieren, wäre sicher die Masse dann Kosten senkend.

    Alle Mann mir nach ... ! Ich folge !!! :thumbup:

  • Das nicht, der Hebel hat aber ne kleine Lasche die den Taster steuert, das habe die Ts Hebel nicht...


    nen kleinen popel beim schmied aufschweißen lassen, zurechtfeilen und fertig
    oder aber nen kleinen winkel mit flüssigmetall anfusseln


    möglichkeiten gibts da schon ;)








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!