Hi,
fein fein, werd mal zusehen, dass ich unverzüglich ne nErsatzmotor bekomme denn ohne fahren, dass geht mal garnicht.
33xxx - 32xxx - Simsonfreunde Ostwestfalen-Lippe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Müsste dein anderer nicht langsam wieder eintrudeln ?
MfG
-
Müsste dein anderer nicht langsam wieder eintrudeln ?
MfG
Hi,
jo, der sollte schon seit 1,5 Wochen wieder da sein. Alles Dreck^^ -
Ja Peter warum in die Ferne wenn das Gute so nah ist
.
-
-
Jupp werde ich machen
-
hi leute!
hab grade durch zufall gelesen bei eurer letzen tour gings durhc lippstadt!
komme ganz aus der nähe! bin momentan am restaurieren/herrichten einer s51! darf nächsten sommer mit BF 17 dann die simme fahren!
bisdahin muss ich mich leider nochgedulten
aber wenn ich "fahrbereit" bin dann meld ich nochmla & freu mich schon ne kleine ausfahrt zumachen!man sieht sich!
mfg
-
Moin
Hie ist aber gähnenden leere
.
@ Mofa Tuner
Na dann sehe mal zu
und Bummel nicht
.
-
genau Alex! damit du nicht so einsam bist: soll ich dich am Donnerstag oder Freitag vormittag mal mit meinem Schwälbchen besuchen?:D
-
Ich habe da mal so einen Termin für euch:
Am Samstag den 11.9.2010 findet das erste Blechrollertreffen hier in Marienfeld statt.
Hier die infos Dazu ein Detail markier ich malMarienfeld (gl). Es ist unüberhörbar: Michael Rövekamp kommt mit seiner beigefarbenen Vespa, Baujahr 1961, angeknattert. „Da ist er“, sagen André Werner und Frank Becker unisono und schauen sich schmunzelnd an, ohne Rövekamp überhaupt gesehen zu haben. Die drei teilen eine großen Leidenschaft: Vespas, was aus dem Lateinischen kommt und „Wespen“ heißt. Viele dieser italienischen Motorroller surren am Samstag, 11. September, zum ersten Marienfelder Blech-Roller-Treffen am Waldschlößchen. Auf die Beine gestellt wird es von den größten Fans der „Wespen“: Rövekamp, Werner und Becker.
Die drei saßen beim Marienfelder Schützenfest zusammen und plauderten über ihre alten Schätzchen. Je später es wurde, um so besser wurden die Gespräche. „Irgendwann kamen wir auf die Idee mit dem Roller-Treffen“, sagt André Werner im Gespräch mit der „Glocke“. Frank Becker ergänzt: „Viele haben doch noch eine alte Vespa, eine Lambretta, Zündapp, einen Heinkelroller, eine IWL oder Schwalbe in der Garage oder im Keller stehen.“ Und so freuen sich die Marienfelder am 11. September ab 14 Uhr auf ein volles „Haus“ am Waldschlößchen. „Es haben sich schon Rollerfahrer aus Dinslaken und Lippstadt angekündigt. Und auch der Rollerclub in Rheda ist informiert“, betont Michael Rövekamp, der derzeit zwei Vespas und drei Opel-Oldtimer in der Garage stehen hat.
Oldtimer ist das Stichwort: Nur alte Blech-Roller sind bei dem Treffen gern gesehen. „Seit den 90er-Jahren baut Vespa nur noch Plastik-Roller. Und die werden verbrannt. Das sagt man so in der Roller-Szene“, erzählt Rövekamp und zwinkert mit dem Auge. Ernst meint er es trotzdem: „Die neueren Maschinen haben keine Seele mehr. Nur noch Plastik und Automatik. Die hören sich an wie ein Staubsauger.“
Nein, das sei nichts für ihn, sagt der Marienfelder, der sein Herz an die beigefarbene VBB aus München verschenkt hat. Sie schnurrt nicht wie ein Sauger, sie knattert so laut, dass man das eigene Wort nicht mehr versteht. Von der Karosserie ist alles tipptopp an seiner Vespa. Nur mit der Technik hapert es noch. „Da muss ich noch mal ran“, betont Michael Rövekamp. Die Schaltung sei falsch eingebaut. Und auch die Kabel liegen noch nicht da, wo sie eigentlich hingehören. Das Wichtigste: „Sie fährt“, freut sich der Marienfelder.
Steht zwar viel über Vespa drin aber es ist alles sehr herzlich Willkommen (kenne u.a. den Veranstalter)
Evtl haben einige ja lust zu kommen wenn es mir Gesundheitlich gut geht komme ich mit meiner Schwalbe die nun läuft -
Doppelpost sry
-
kommst du denn auch mir deiner schwalbe dahin???
ich hätte schon interesse da hin zu fahren .
haste mal ne adresse vom waldschlösschen??
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!