33xxx - 32xxx - Simsonfreunde Ostwestfalen-Lippe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    meine Name ist Julian, ich bin 23 Jahre alt und seit gut einer Woche stolzer Besitzer einer KR51/2 E BJ '81.
    "Leider" bringt sie viel Arbeit mit sich, aber das macht ja auch spaß ;)


    Ich komme übrigens aus der schönen Region Minden (32429).


    Falls mal Touren in die Region oder in der Region stattfinden würde ich wohl auch gerne teilnehmen sofern es zeitlich passt.



    Beste Grüße
    Julian

  • Alle Jahre Wieder


    et is wieder soweit
    ich feier zum 27 ten mal meinen geburtstag


    und
    IHR
    seit alle EINGELADEN


    Am 28.6.13 mit mir einen zu heben
    Burger zu bauen
    und das ein oder andere Bierchen zu trinken


    Wie immer sind zeltmöglichkeiten vorhanden
    klappfix wird im hof stehen
    also bekomm wa alle unter :D


    wer lust hat zu kommen und wissen möchte wo schreibt mir bitte ne PN


    wer keine lust hatt kann gerne absagen :D


    also ich freu mich auf euch


    WIR ROCKEN´S


    grüße André


    Hier bitte signatur eingeben...

  • N'Abend, gerade ein schönes Unwetter. Gibt es eigentlich einen Simsonschrauber bei mir in der Nähe (Hüllhorst 32609), komme mit meiner SR50 so nicht weiter, Einstellungen und Ritzel passen alle, aber ich habe das Gefühl, ich ziehe einen Sandsack hinter mir her, die Simme kommt einfach nicht aus dem Quark. Schafft gerade mal so 60 km/h, da rasselt aber alles schon :dash: (gutes Blech).
    Bin dankbar für jedes Hilfsangebot

  • An eine Regenerierung glaube ich nicht, habe einen neuen Zyli drauf, ist jetzt bei 500km eingefahren, ist zwar ein Almot, habe aber noch zwei Original DDR-Zyli im Keller, die müssen aber gehohnt werden. Zurück zur SR50, habe alles schon mindestens 3mal überprüft, Vergaser ist ein Bing, genau eingestellt, Ritzel 16/31 paßt auch, Zündung Vape. Habe vorher eine S51 gehabt, die lief anders, ruhiger, ich bereue schon den Umstieg. Kann es auch an dem Blechkleid liegen, das mit fibriert. Während der Fahrt habe ich mal mit einer Hand das Knieblech festgehalten, deutlich ruhiger, aber an der ganzen Summerei hat sich nichts getan. ?(

  • Naja, die sr50 ist schon ne kleine rappelkiste... ;)


    Sag mal, welchen bing hast du verbaut? Da müsste am bing ne nummer drauf stehen, in der regel ist die nummer oberhalb dort, wo der flansch in den vergaser gesteckt wird. Wenns der richtige ist, dann sollte die nummer mit 1104 enden.

  • Stimmt mit dem Bing, ist 17715/1104. Habe mir den zugelegt, weil die Messingschwimmer durch den Schrott-Benzin immer undicht werden, selbst die neuen und der Bing hat ja einen Kunststoffschwimmer. Also nochmal zur Simme, Anzug in die einzelnen Gänge ist top, Kompressionsdruck im warmen Zustand liegt ja auch bei 9,7 bar, kann also in dieser Hinsicht nicht meckern. Hatte mal ein Schwalbe mit Handschaltung Baujahr 1967, selbst die lief ihre 70 und das mit U-Zündung. Die einzige Möglichkeit sehe ich noch am Auspüff, der Krümmer ist mit Kugelflansch, soll ja am SR besser sein, aber der Rest? :wacko:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!