Hmm, wobei bei mir die Almot Zylinder aber auch immer erst ihre minimum 500km brauchen, bis sie richtig kommen. Auf gerader macht meine S51 auch gerade so ihre 65. Wenn du sagst es ist soweit alles richtig eingestellt, dann würde ich erstmal noch nen paar Kilometer abwarten. Ganz zu anfang wars bei meinem SR50 mit Almot so, das ich mit 45 Steigungen hoch gekrochen bin. Auspuff würde ich auf alle fälle mal kontrollieren, vielleicht sitzt der ja durch das fettere Einfahrgemisch etwas zu. Und guck mal wie weit der Auspuff auf den Krümmer geschoben ist. Weiter als 2 - 3cm sollte der nicht drauf sitzen.
33xxx - 32xxx - Simsonfreunde Ostwestfalen-Lippe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Genau das habe ich mir auch gedacht, ich habe doch irgendwo etwas gelesen, das die Drosselung über die Auspufflänge realisiert wurde.
-
Jupp, prüf das mal.
-
Klimbim,
klar, ein SR50 kann mal ein wenig mehr rappeln, aber naja, viel Blech, wie Du schon schriebst.Hast Du mal überprüft ob der Zylinder vor dem Einbau entgratet wurde?
Serienmäßig ist das nicht der Fall, was u. A. auch zu ungewöhnlichen Geräuschen aus der Motorgegend führen kann.
(Hartes, prasselndes Klappern in bestimmten Drehzahl-/Lastbereichen)a) Hast Du mal nachgeschaut ob das ein 50er oder 60er Zylinder ist?
b) Eine etwas zu kleine HD kann sich auch dadurch äußern dass es sich anfühlt als würde man in ein Gummiband fahren...
Was passiert (also nach dem kurzen Verschlucken?!?) wenn Du mal bei Höchstgeschwindigkeit kurz den Hebel für den Startvergaser ziehst ?
Wenn sie dann auf einmal kurz besser läuft hast Du schon was gefunden wo man noch etwas rausholen kann.Nur so Gedanken...
Schönes Wochenende,
Gruß
Jan -
Hallo zweitaktschraubaer, also es ist ein 60cccm-Zyli. Habe heute mal das ausprobiert, wie Du beschrieben hast. Bei voller Fahrt den Shoke ziehen, aber kein verschlucken, nichts, fährt genauso weiter wie vorher, als ich den Shoke wieder zu gemacht habe, hatte ich aber das Gefühl, als ginge es etwas besser.
-
So meinte ich das...
In dem Moment wo Du ziehst kriegt die Gute spontan zu viel Sprit, danach magert sie langsam wieder ab -
dabei wird sie auch das optimale Gemisch durchlaufen.
Hatte genau das gleiche Symptom bei meinem 60er Satz.
(Nur dass eben erst noch das Rasseln dabei war.)
Im Ende habe ich den Zylinder entgratet und ausserdem die HD zwei Nummern größer eingesetzt und der Hobel geht richtig gut.Viel Spaß weiterhin.
Gruß
Jan -
Hallo zweitaktschraubaer, tausend Dank, hätte ich auch selbst drauf kommen können, nach genauen
durchlesen der Anleitung vom Bing-Vergaser blicke ich jetzt durch, der Versager wird Original mit 60km/h Düse ausgeliefert, das läuft die Simme ja auch. Habe bereits die größere Düse bestellt, kam mir auch etwas seltsam vor, Vollgas fahren und dann 2,4l Verbrauch auf 100km.
Werde über Erfolg oder Mißerfolg berichten.
Viele Grüße
Volker -
Hier mal ne kurze Info für die OWL´er die nicht bei Facebook sind:
Interview/Foto mit der Neuen Westfälischen:
Am 3.8.2013 um 10:00Uhr(spätestens) treff an der Brücke der Sparrenburg zum Interview/Fototermin mit der Neuen Westfälischen Zeitung.
- Bericht über Pütnitz
- Allgemein Simson Freunde OWLBringt Euch, Eure Mopeds und Gute Laune mit!
Ansonsten hier nochmal der Link zur Gruppe, die Veranstaltung ist oben angepinnt: Simson Freunde ohne Grenzen
-
Warum Pütnitz? War einer von euch da?
-
Ja, sind zu sechst da gewesen, auf unserem Mopeds mit Anhänger hinter! 3 von uns(mit mir 4) sind am Mittwoch dem 3. hoch und 2 sind Donnerstags hinterher. Inklusive Pausen waren es Hin und Rück ca. 14 Stunden fahrt.
-
Wer war denn alles da? Wars gut?
-
Alex H., Riccardo, Dirk, Tommi, der Dok und meine Wenigkeit. War der Oberkracher und sämtliche Sitzfleischschmerzen wert.
Alex H. und ich sind beide mit unserer S51 und Anhänger gefahren, Rick und Dirk mit Schwalbe, Tommi mit Schwalbe und Anhänger und der Dok mit seiner S50 und Anhänger.
Alex H., Riccardo, Dirk und ich sind Mittwochs morgens um 5 Uhr los und waren um 19 Uhr in Ribnitz Damgarten, sind über Herford, Gohfeld, Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Minden, Nienburg, Walsrode/Soltau, Lüneburg, gefahren, dann ab Boizenburg über die Elbe und dann schön durch kleine Dörfer wie Zarrentin usw Richtung Wismar, Rostock und dann halt nach Ribnitz Damgarten.
Sind bis Sonntag morgen geblieben und um neun zurück, waren so durchschnittlich alle gegen 23 Uhr wieder zuhause.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!