Moin
@ Blaubaer
Das mit der ABE darfst du nicht so eng sehen ! Wenn es danach geht dürft 85% der Simmen nicht mehr Fahren.
Mach den 16N1-11 Sauber und stell ihn ein und gut ist.Oder besorge dir den 16N1-12.Der geht etwas besser wegen den Sprit einlass.Mit den Öl kommt schon mal vor.Mal läuft was an der Kickerwelle raus mal über die Holwelle am Ritzel.
Simer hatten wir doch schon mal neu gemacht.Gut wieviel bist du den schon gefahren ?
33xxx - 32xxx - Simsonfreunde Ostwestfalen-Lippe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo,
ich habe heute die Plombe ausgebohrt und kräftig das Gemisch angefettet. Jetzt läuft er im Standgas
, ist beim Anspringen aber immer noch recht unwillig
. Prinzipiell nur mit Choke und X Mal treten.
Simson-Dok: Naja, es ist schon mein erklärtes Ziel, den Roller dem Originalzustand näher zu bringen. Deshalb der N3-2-Vergaser. Wenn der Einbau eines anderen Vergasers meine ABE erlöschen lässt, verstärkt das meinen Ansp**n den N3-2 ans Laufen zu bekommen. Der N1-11 bleibt ja erhalten und wird im Winter dann fertig gemacht, genauso wie die alte Elba, die im Moment nur eine Ela ist.
Ich bin der Meinung, dass wir am Motor außer Getriebeölwechsel nichts gemacht haben, da er ganz ordentlich lief. Sicher bin ich aber nicht mehr. Ich habe ~2000km gemacht. -
Hallo,
der Motor geht leider immer noch schwer an und läßt sich dann nur hochtourig am Laufen halten. An der ersten Ampel griff dann das Standgas. Wenn ich an einer Steigung stehe, muss ich immer noch das Standgas selber halten, es ist aber besser geworden. Habt Ihr eine Idee?
-
Ist der Luffi ok? Ist das so kann ich mir egtl nur vorstellen (Vergaser und Püff waren ja frei wenn ich mich recht erinnere), dass irgendein Teil der Zündelektrik langsam marode wird oder die leicht verstellt ist. Zündung nach Abriss oder mit Meßuhr/Schieblehre eingestellt?
-
Hallo Screwed,
Danke für Deine Antwort.
Was ist ein Luffi? Ein Luftfilter? Den habe ich vor ~1000km gewechselt. Sah letztes Wochenende noch ordentlich aus. Werde ich noch mal nachschauen.
Der Roller hat eine Elektronik-Zündung, da sind die Einstellmöglichkeiten recht übersichtlich. Dann werde ich mal die Zündpistole dranhalten, vielleicht passt da was nicht.
Wie gross ist eigentlich die Drehzahländerung, wenn ich beim Vergaser-Einstellen das Gemisch abmagere? Ich konnte kaum ein Änderung wahrnehmen. Mir viel es schwer, das Maximum zu bestimmen.
-
-
Hallo Jürgen,
Da wär ich dabei.
Schlag mal einen Treffpunkt vor.Gruß
Rainer -
Zitat
Ein Luftfilter? Den habe ich vor ~1000km gewechselt.
Und mit Öl benetzt?
ZitatDer Roller hat eine Elektronik-Zündung, da sind die Einstellmöglichkeiten recht übersichtlich.
Das stimmt wohl, aber Probleme können auch von schlechten Verbindungen auf dem Weg des Funkens zur Kerze herrühren. Aber ZZP sicherstellen kost ja nix
ZitatIch konnte kaum ein Änderung wahrnehmen. Mir viel es schwer, das Maximum zu bestimmen.
Hört sich zu fett an. Wenn die Schraube unter der Plombe die richtige Stellung hat merkt man deutlich was beim drehen der Umluftschraube. Allerdings ist der Vergaser empfindlicher (oder besser: meldefreudiger) bei Umluftproblemen, dh auf jeden Fall ausschliessen, sonst stellst Du Dich zu Tode.
@Frosch das wird leider nix, muss Arbeit weiterschreiben und dann Bandprobe
bin im Moment etwas eingedeckt mit Arbeit (die Duo ruft auch noch ständig mit süsser Stimme-.-)
-
Hallo Screwed,
Danke für Deine Antwort.
Und mit Öl benetzt?
Ja, habe ich gemacht.Das stimmt wohl, aber Probleme können auch von schlechten Verbindungen auf dem Weg des Funkens zur Kerze herrühren. Aber ZZP sicherstellen kost ja nix
Ich habe die Zündleitung gekürzt, da sie am Blech scheuerte. Vielleicht ist sie jetzt zu kurz...Hört sich zu fett an. Wenn die Schraube unter der Plombe die richtige Stellung hat merkt man deutlich was beim drehen der Umluftschraube. Allerdings ist der Vergaser empfindlicher (oder besser: meldefreudiger) bei Umluftproblemen, dh auf jeden Fall ausschliessen, sonst stellst Du Dich zu Tode.
Mit Umluftproblemen meinst Du außer Luftfilter noch Undichtigkeiten, zum Beispiel Vergaserflansch? -
was machst du nur mit deinem moped???
-
Hallo Hitchcock83,
hauptsächlich fahren
-
Moin,
liegt für morgen (Sonntag) irgendetwas an? Hab leider nur wenig Zeit gehabt hier mal zu schauen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!