33xxx - 32xxx - Simsonfreunde Ostwestfalen-Lippe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi.



    Hallo @ Simson.Fabi Wen ich dir einen Rad geben dürfte! sollten da keine löcher im Polrad drin sein dann ist das ein falsches oder eine andere Zündung.
    Bei der KR51/1 sind schon löcher da für vorhanden oder versuchst du zu pfuschen :whistling: das macht man doch nicht.
    Und das mit dem Gewinde schneiden ist nicht schwer! du brauchst einen 4,2 mm Bohrer und einen M5 Gewinde fertig Bohrer einen Körner und etwas zum anzeichnen.....

  • Naja die Zündung die zu der zerlegten Schwalbe mitkahm ist zml angeranzt und funktioniert garantiert nicht mehr :D Und ich hatte noch eine intakte Zündung von meiner 51/2 übrig da diese letztens auf Vape umgebaut wurde. Also wieso nicht die Zündung nehmen von der ich 100ig weis das sie geht? ;)

  • Hallo,


    vielleicht ein bisschen mehr zur aktuellen Situation:


    Ich habe einen neuen 16N2-3- Vergaser eingebaut, ist also verplombt. Fahren kann ich, jedoch läuft das Standgas gar nicht. Sobald ich den Gasgriff zurückdrehe, dreht der Motor noch aus und bleibt stehen. Der Motor lässt sich auch nur schwer mit dem Gasgriff auf einem recht hohem Standgas halten. Sobald die Maschine unter eine gewisse Drehzahl fällt, geht sie aus. "Rumspielen" am Gasgriff hält die Maschine an der Ampel am Laufen.


    Muss ich jetzt wirklich die Plombe rausprokeln?

    --
    Mit freundlichem Gruß
    Blaubär

  • Hallo.


    @ Simson.Fabi. Das habe ich ja gesagt ist halt nicht schön so etwas zu machen,kennst du kein der noch eine Originale hat und tauschen würde.


    @ blaubaer. Mit so einem Vergaser kann ich auch nichts anfangen habe davon nicht so einen Plan,hast du den alten nicht mehr da oder war der kaputt.


    @ SimsonGirl80. Das es dich auch noch gibt! dachte schon du wehrst auf der Simse fest gewachsen. :lol:

  • Hallo!


    Manni: Der alte Vergaser (16n1-11) existiert noch und liegt zur Zeit zerlegt auf der Werkbank und wartet auf seine Reinigung. Leider kann ich bei den meisten Düsen keine Zahlen mehr erkennen. Vielleicht wird es nach der Reinigung besser, ansonsten müssen die noch neu. ;(


    simsongirl: Hoffentlich ist der dann im Werk ordentlich eingestellt worden. Nicht dass die einfach alle Schrauben festgezogen haben. ;(


    Ich bin mir im Moment nicht sicher, ob es am Vergaser liegt. :S Die letzte Woche habe ich den Roller nur schwer an bekommen...


    Ist das eigentlich normal, dass das Standgas je nach Neigung der Maschine so stark variiert, dass der Motor ausgeht oder im erhöhten Standgas läuft?

    --
    Mit freundlichem Gruß
    Blaubär

  • Guten Morgen.



    @ blaubaer Der 16N1-11 ist doch ok den habe ich auch und ist auch leicht einzustellen.
    Und das mit deinem Standgas ist nicht normal! mit dem schlecht an springen kann unter anderem auch an der Zündung liegen,ich denke mal das du eine Unterbrecher Zündung hast und die mal nach schauen solltest.


    MFG...Manni

  • Zitat

    Der 16N1-11 ist doch ok

    :rolleyes: vielleicht bei der S51, beim SR50 erlischt dann die ABE! Für den gibt es nur einen einzigen BVF Vergaser, und das ist der N3-2 (wenn man legal bleiben möchte). Kann sein, dass man eine CO2 Sonde braucht, um die letzten feinen Anpassungen zu machen, aber den Vergaser so einstellen dass man ohne Probleme damit fahren kann geht auch so und funktioniert (siehe FAQ).
    Beim neigen sollte sich egtl nix verändern, dafür ist ja (wie der Dok schon andeutet) der Schwimmer da. Entweder ist der total verstellt oder nicht ganz dicht (oder sitzt nicht richtig-.-)

  • Hallo,


    danke für die vielen Antworten.


    Manni: Ich habe eine Elektronik-Zündung. :D Da wäre nur der Zündzeitpunkt ein Thema. :S


    Screwed: Dann muss ich mal die Plombe rausprokeln und den N3-2 neu einstellen. Das mit der ABE ist ein guter Hinweis, dann werde ich den N1-11 mal zurückstellen und die Reinigung/Reparatur auf später verschieben.


    Wenn ich den N3-2 nicht eingestellt bekomme, was wäre dann Plan B?


    Zusätzlich habe ich festgestellt, dass ~50% meines Getriebeöls weg ist. :huh: Irgendwas ist undicht. ;( Simerringe? Wenn ja, was benötige ich da alles?


    • Simerringe
    • Getriebeöl
    • Getriebedeckel-Dichtung
    • ???

    --
    Mit freundlichem Gruß
    Blaubär

    Einmal editiert, zuletzt von blaubaer ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!