Hab noch eine S50 Bastlerfahrzeug rumstehen!
Wers haben will mal melden!
Der Thread ist auch im "ich biete"-Teil des Flohmarkts
33xxx - 32xxx - Simsonfreunde Ostwestfalen-Lippe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
hier ist ja auch nicht mehr wirklich viel los!!!!
jungs lebt ihr denn noch alle im schönen owl ???
grüsse aus hessen -
Hallo liebe Leute! Nach längerer Abwesenheit werde ich ab jetzt wieder öfter ins Forum schauen
Bin so gut wie fertig mit meiner Schwalbe-Restauration. Was noch fehlt ist der Elektronikkram.. Trotz Schaltplänen steig ich ehrlich gesagt nicht dahinter was wo rein muss... Wäre ein Kundiger aus Bielefeld oder Umgebung bereit den vorhandenen Kabelbaum mit mir zu verlegen? Bei der Verpflegung an dem Tag würde ich ganz auf die Wünsche des Helfenden eingehen
Ausserdem wollte ich noch fragen, ob jemand aus der Umgebung einen Anhänger (passend für meine Simson) veräußern will ?!
MfG, Michi -
Hallo,
könnt Ihr mir sagen, wo die Leitungen für Vergaser- und Batterie-Entlüftung verlegt werden?
-
-
-
Danke euch, die mir ihre Hilfe angeboten haben! Hätte nicht mit soviel Resonanz gerechnet muss ich zugeben. Kabel sind jetzt verlegt, sobald alles fertig montiert ist wird sich zeigen ob auch richtig, hatte aber gute Hilfe
Habt ihr in den nächsten Wochen evtl noch (eine) Ausfahrt[-en] geplant?
MfG, der Michi -
fahren tun wir imma!!!!!!!!!!!
-
-
HI,
@ blaubaer ein stellen brauchst du nicht so viel, schau mal auf der Seite IG Oldenburg da ist alles gut beschrieben oder im Lehrvideo zeigen die das auch gut.
-
@ blaubaer normal brauchst du nur Schwimmer stand kontrollieren Teillast Nadel richtige kerbe stecken Gemisch schraube ganz rein drehen und so lange wider Raus drehen das sie sauber läuft .
Dann eine runde drehen und noch mal nach justieren,eigentlich sagt man 1 bis anderthalb raus nicht mehr. -
Hey Leute,
bin dabei meine zweite Schwalbe (51/1) aufzubauen und habe Motortechnisch schon alles zum laufen gebracht, blos das Polrad braucht noch 2 Gewinde für das Lüfterrad. Da ich selber keinen Gewindeschneider bzw. überhaupt irgend eine Erfahrung mit dem schneiden von Gewinden habe könnte ich hier vlt ein bischen Hilfe gebrauchen und jmd. der mir mal zeigen kann.
Hat jemand aus der Region hier evtl. Zeit mir hierbei zu helfen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!