check auch ma den quetschring anner krümmermutter - vielleicht entweicht da luft und es kann kein richtiger staudruck aufgebaut werden.....
Motor macht bei leichter Steigung schlapp
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
... also ich meinte, dass ich die ganze Ölkohle aus dem Auspuff geholt habe. Ich habe einen der alten Auspuffe in Zigarrenform dran. Er hat keinen Dämpfungseinsatz, sondern als Gegendruckerzeuger eine Art Trichter mit Löchern. Ich hatte auch schon einen Auspuff mit Dämfungseinsatz dran, den ich ebenfalls ausgebrannt hatte. Bei diesem Auspuff waren die Druckwellen am Auspuffende extrem schwach und die Schwalbe fuhr noch langsamer als mit dem Zigarrenauspuff. (aber das nur am Rande erwähnt)
Die Krümmerdichtung ist recht neu. Am Krümmer dürfte nichts entweichen. Ich kenne das gGreräusch, wenn sich die Krümmermutter gelöst hat. Das hört sich anders an
Also mich irritiert das Pff-Geräusch. Wenn der Zylinderkopf doch undicht ist, müßte wohl schwarzer Siff am Zylinder runterlaufen ?
Auf dem Zylinderkopf selbst ist etwas Öl-Siff. Allerdings ist nicht ersichtlich, wo der her kommt. Vielleicht war er schon vorher da. Um die Zündkerze ist kein Siff und an den Dichtfläche zwischen Zylinder und Z.Kopf ist auch kein Siff.Was meint Ihr... wäre es sinnvoll einen neuen Zylinder zu besorgen. Ich bin bereits einige hundert km mit dem Zylinder gefahren ohne dass ich ihn \"eingefahren\" habe. Die mangelnde Leistung könnte doch auch daher kommen ? Also wie oben bereits gesagt, der Kolben sieht trotz allem gut aus.
Ich hoffe mal, dass ich mit diesen Beiträgen nicht all zu sehr nerve
Muchas Gracias für die vielen Antworten
-
P.S. natürlich werde ich die Zündung als nächstes checken
-
ich weiß net genau, aber kann auch sien das er nebenluft anne simmeringe zieht....
-
Habe am Wochenende den Zylinder und Kolben angeschaut. Die sahen gut aus. Habe dabei den Rus am Kolben entfernt.
Tja jedenfalls ist eine Minute nach Festziehen des Zylinderkopfes eine der Gewindestangen gefatzt. so ein Scheiß... hab ich geflucht. Gewalt hatte ich ja nicht angewendet. Zumindest dachte ich das.Tja mir blieb nichts anderse übrig... hab die Gewindestangen aus einem anderen Motor rausgedreht und in den eingebauten reingedreht. Es wurde schon dunkel und das macht dann ja besonders Spaß mit den Unterlegscheiben und so. Gestern habe ich kurz nach dem Anmachen eine Kerzenbrücke gehabt (((Natürlich mußte trotzdem, dass ich den Zylinder am Sa mit einem Lappen vollgestopft hatte, etwas in das Kurbelgehäuse fallen. Hat halt diese Kerzenbrücke gegeben. Zum Glück nur ein mal bisher))) Dabei habe ich festgestellt, dass mein (neuer) Kerzenstecker zu groß ist, um ihn auf die Kerze zu stecken, weil die Motorverkleidung zu nahe an die Kerze kommt. Den alten Stecker hatte ich verschenkt. Nochmal geflucht. Alles abgebaut und die Aussparung für die Kerze mit der Flex vergrößert. Alles wieder drangebaut, Kerze gewechselt, während dessen mich verflucht, warum ich eine Schwalbe fahren muß. Dann den Motor angeworfen losgefahren und mich gefreut, dass ich eine Schwalbe fahre, an der man fast alles selber machen kann. Sie fuhr gestern echt gut !
Das ist auch der Grund dieses Beitrages . Der Motor hört sich wesentlich tiefer an und sie fuhr gestern auf der Ebene etwas über 60 Km/h Den Berg hoch fuhr sie ca 40 Das ist doch ganz okIrgendiwe denke ich, dass es am Zylinder gelegen haben muß. Was es aber letztlich genau war, kann ich leider nicht berichten. (Die Gewindestange kanns ja wohl schlecht gewesen sein) Die Zündung wars auch nicht. Der Rus auf dem Kolben war nicht sonderlich dick und im Auslaßkanal war noch kein Rus. Es könnte (wenn alles komisch sein soll, die Zündkerze gewesen sein. Die habe ich nämlich nach 200 km gewechselt)
Mein Fazit: Mal wieder viel gemacht, ohne am Ende zu wissen, was zum Erfolg geführt hat
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!