Motor macht bei leichter Steigung schlapp

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Habe am Wochenende den Zylinder und Kolben angeschaut. Die sahen gut aus. Habe dabei den Rus am Kolben entfernt.
    Tja jedenfalls ist eine Minute nach Festziehen des Zylinderkopfes eine der Gewindestangen gefatzt. so ein Scheiß... hab ich geflucht. Gewalt hatte ich ja nicht angewendet. Zumindest dachte ich das.


    Tja mir blieb nichts anderse übrig... hab die Gewindestangen aus einem anderen Motor rausgedreht und in den eingebauten reingedreht. Es wurde schon dunkel und das macht dann ja besonders Spaß mit den Unterlegscheiben und so. Gestern habe ich kurz nach dem Anmachen eine Kerzenbrücke gehabt (((Natürlich mußte trotzdem, dass ich den Zylinder am Sa mit einem Lappen vollgestopft hatte, etwas in das Kurbelgehäuse fallen. Hat halt diese Kerzenbrücke gegeben. Zum Glück nur ein mal bisher))) Dabei habe ich festgestellt, dass mein (neuer) Kerzenstecker zu groß ist, um ihn auf die Kerze zu stecken, weil die Motorverkleidung zu nahe an die Kerze kommt. Den alten Stecker hatte ich verschenkt. Nochmal geflucht. Alles abgebaut und die Aussparung für die Kerze mit der Flex vergrößert. Alles wieder drangebaut, Kerze gewechselt, während dessen mich verflucht, warum ich eine Schwalbe fahren muß. Dann den Motor angeworfen losgefahren und mich gefreut, dass ich eine Schwalbe fahre, an der man fast alles selber machen kann. Sie fuhr gestern echt gut !
    Das ist auch der Grund dieses Beitrages . Der Motor hört sich wesentlich tiefer an und sie fuhr gestern auf der Ebene etwas über 60 Km/h Den Berg hoch fuhr sie ca 40 Das ist doch ganz ok


    Irgendiwe denke ich, dass es am Zylinder gelegen haben muß. Was es aber letztlich genau war, kann ich leider nicht berichten. (Die Gewindestange kanns ja wohl schlecht gewesen sein) Die Zündung wars auch nicht. Der Rus auf dem Kolben war nicht sonderlich dick und im Auslaßkanal war noch kein Rus. Es könnte (wenn alles komisch sein soll, die Zündkerze gewesen sein. Die habe ich nämlich nach 200 km gewechselt)


    Mein Fazit: Mal wieder viel gemacht, ohne am Ende zu wissen, was zum Erfolg geführt hat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!