Kein Zündfunke,Absolute Ratlosigkeit,S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Habe bei meiner S51 den Motor im Winter gewechselt,Neue U-Zündung eingebaut. Und nun bekomme ich keinen Zündfunken.
    Habe die Alte nochmal probiert,habe Zündspule,Zündkabel,Zündstecker und Zündkerze gewechselt.Aber kein Funke.
    Zündung ist richtig eingestellt.
    Meine Elektrik ist nach S50B2 angeklemmt,also ohne ELBA,da der Vorbesitzer nur Minimalfunktion ohne Zündschloß gesteckt hatte und ich damals keinen anderen Schaltplan hatte.
    Kabel der Lima habe ich wie folgt verlegt:
    rt/ws:59
    gr/ws:2
    gr/rt:3er Stecker
    rt/ge:59a(Sicherungsbaustein)
    Wer hat einen Rat für mich???? :crying:

  • Hab heute mal ne Prüflampe an das Pluskabel der Zündspule gehalten.In Parkstellung leuchtet die ,ansonsten nicht,auch beim Kicken nicht.
    Dann hab ichs bei meiner S50 auch gemacht (gleiche Elektrik),dort leuchtet sie beim Kicken,ansonsten nicht.Das ist ja auch richtig,da die Zündspule ja nicht an der batterie hängt.
    WAS HAB ICH DENN NUR AN DER S51 VERKEHRT GEMACHT :confused:

  • und das es irgendwas simples ist? z.B. daß die Kerze im Arsch ist oder so? Zündfunke müßte eigentlich immer kommen, egal ob die Zündung richtig eingestellt ist oder nicht. Der kommt dann halt zum falschen Zeitpunkt, aber das is ja erstmal egal.
    Du kannst auch einfach mal den ganzen Zündkerzenstecker abschrauben und nur das Kabel an den Motor halten. Ich glaub aus bis zu 4mm entfernung müßte da noch ein Funke auf den Motorblock überspringen. Falls da nichts ist, dann mußte weiter zurück gehen.
    Evtl. ist kein Kontakt bei der Zündspule. Der Stift, der da drin ist, ist bei älteren Spulen manchmal verrostet und gibt dann keinen Strom mehr weiter. Oder das Zündkabel selbst ist an den Kontaktstellen schon total kaputt...
    falls es das auch nicht sein sollte, dann kann ich Dir mit meinem Elektrikerlatein auch nicht mehr viel weiter helfen, da hab ich einfach nicht die Ahnung von.
    Evtl. ist ja auch einfach nur der kondensator hin? Wenn ja, dann müßte so viel ich weiß ein Funke direkt am Unterbrecher überspringen. Falls das passiert, dann hast Du den Übeltäter ja schon gefunden.
    Mer fällt mir da jetzt auf Anhieb auch nicht mehr ein, außer, daß Du Dir mal nen schaltplan runterladen solltest und alles nochmal durchchecken...
    schaltpläne gibts z.B. hier : http://www.schwalbe-club-bremen.de/

  • bei mir war das mal so, dass aus irgend einem grund hinter der zündspule die kabel blank waren.... also isolierung ab, das is dann an den motor gekommen und hat nen kurzen verursacht! haste danach ma geguckt?)

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • hast du alles von der alten eingebaut?
    nsten nochmal von vorne: erst die grundplatte, dann andere zündspule, anderes zündkabel und dann an den zyli halten, we dir sicher bist, dass die andere grundplatte funktioniert müsstest du dann einen funken haben, wenn nicht musst du mal auf dem schaltplan schauen wo überall eine masseverbindung in den zündkreis möglich wäre (egal ob rahmen oder anderes kabel) dann müsstest du es eigentlich finden

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • @ Charles.Werde mich nochmal intensiv darum kümmern und alles nacheinder austauschen. was mich nur stutzig macht,ist die Tatsache,daß ja Strom ankommt an der Zündspule,aber halt nur in Parkstellung. Vielleicht sollte ich sie einfach mal in der Parkstellung versuchen anzukicken :confused:
    Aber eigentlich darf der Strom ja erst fließen,wenn die Lima arbeitet,oder habe ich hier einen Denkfehler.
    Mein Problem ist momentan nur die Zeit,da ich gerade auch noch eine S50 und ne KR51 zum Verkauf fertig mache.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!