Kr51/2 Lichtmasken verschiedene Ausführungen/Reimport

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,

    leider find ich auf meine Frage nirgends eine Antwort ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Bei den Modelleln für den Export haben ja viele Fahrzeuge eine Lichtmaske ohne Hupe und zusätzlicher Fernlichtanzeige. Also dies zweite kleine Loch unterhalb vom Tacho.


    Nun gibt es viele Fahrzeuge ohne Auslandskennung dessen Lichtmaske eine Hupe aufnimmt aber das zweite zusätzliche Loch unterhalb vom Tacho aufweist.


    Nun meine Frage:


    Gab es Fahrzeuge die für die DDR bestimmt waren die diese Form der Lichtmaske besaßen.

  • TrailSlave

    Hat den Titel des Themas von „Kr51/2 Lichtmasken verschiedene Ausführungen“ zu „Kr51/2 Lichtmasken verschiedene Ausführungen/Reimport“ geändert.
  • Tach. In der DDR war das ein wenig anders.

    Bei der Montage wurde verwendet "was da war". Was aufgrund des Baukastensystems der (auto)mobilen Produktion auch gut funktionierte (siehe sogar Produkte wie Forelle oder Fortschritt). Die DDR litt an starkem Rohstoffmangel.


    Für einen stichhaltigen Beweis müsstest du die Unterlagen des VEB J&F Suhl haben um zu determinieren, welches Fz genau für die DDR bestimmt war. Danach müsstest du nachweisen, dass tatsächlich einige besagter Fahrzeuge eine andere Maske erhalten haben.


    Anders geht's nicht. Alles, was in und an den Karren von damals dran war und ist, kann in 35+ Jahren mehrfach umgebaut worden sein und zum "Hörensagen" gehören - ohne jedwede Dokumentation.


    Nur - wie willst du das beweisen ohne Obiges? Ich habe keine Ahnung:)

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!