Sicherung fliegt Hupe und Blinker dauerhaft an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus

    Ich habe eine Schwalbe da stehen bei der eigentlich nur der Kickstarter nicht funktionierte.

    Motor komplett überholt, Karre läuft.

    Rücksprache mit Kunden gehalten, alles soll funktionieren, ok gut dann mal los.


    Nach durchsicht folgende Teile erneuert da defekt:

    Batterie

    Ladeeinheit

    Hupe

    Kontacktschloss (zündschloss)

    Blinkgeber


    Nun folgendes Problem

    Die Sicherung 8A ist durchgebrannt, eine neue eingebaut..zack wieder sofort durch.

    Multimeter an sicherungskontackte angeschlossen bei Motor aus — 6V

    Motor laufen lassen ohne sicherung und mit einem Kabel probehalber überbrückt, Hupe dauerhaft an und bei eingeschaltetem Blinker dauerleuchten.


    Habe schon ewig gesucht woran es liegt doch leider ohne erfolg

    Viel kann es ja nicht sein wahrscheinlich habe ich irgendwo was übersehen


    Bitte um Hilfe werde nicht ganz schlau daraus😕

    Vielen lieben Dank für eure Mühe und Zeit


    Lg

  • Blinke leuchtet dauerhaft:

    BG richtig rum angeschlossen? (49 (sw/ws) Eingang, Ausgang ist b49a (sw) [bei Moser sind die Anschlüsse vertauscht angegeben])

    Oder überbrückt etwas den BG, so dass der Blinker dauerleuchtet.


    Dauerhafter Hupton: Hupe richtig angeschlossen?

    31b der Hupe (sw/br zum Hupenknopf) könnte im Hupenschalter auch Massekontakt bekommen, so dass es dauerhupt (Kabel zu weit abisoliert) oder durch den Abblemdschalter Kabel gequetscht, dass es einen Kurzen hat.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Blinker Problem is gelöst

    Jedoch ist die hupe immer no dauerhaft an.

    Kabel am schalter i.o

    Schwarz/gelbes kabel geht im zündschloss auf 15/51

    Masse hupe auf rahmen

    Das sollte doch so passen oder ?

    Lg

  • Masse der Hupe geht an den Hupenknopf im Abblendschalter und nicht an den Rahmen. => Wenn die Hupe Dauerstrom bekommt muß in der Masseleitung (schwarz/braun) der Taster sein, um den Stromkreis zu unterbrechen.

    Also wenn die Hupe andauernd Hupt, ohne dass du den Hupenknopf betätigst, muß das scwarz/braune Kabel zwischen Hupe und Knopf irgendwo Masse bekommen.Ein weiterer Scheuerpunkt könnte der Tank (Tanktunnel) sein, wenn ansonsten alles richtig verkabelt wurde...

    Oder leitet der Knopf die Masse an die Hupe, ohne dass du ihn betätigst? Also schaue dir die Funktion genau an: Drücken und Loslassen => Geht der Knopf wieder hoch?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!