Probleme Senfglasmethode

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Was solls bringen? 🤔 Es fehlt die Verdrängung der Tonnen, und das verfälscht. Ich halte mich an keine Schwimmermaße, ich prüfe anhand des Niveaus, denn das is das einzige, was von Belang is. Und ich biege nich am Schwimmerarm rum, sondern an der Nase.


    Gruss


    Mutschy

  • Ich hatte den Vergaser mit meinem Aktuell verbauten SNV aus dem MZA Vergaser Getestet. Da ich den allerdings im Alltag Fahre bleibt er erstmal drin. Ich bestelle nochmal ein neues SNV und teste dann damit. Bei meinem MZA Vergaser war der Schwimmerstand mit den 25mm auch nur gerade so bei 8mm, sollte es nicht normalerweise die Möglichkeit geben theoretisch auch einen zu hohen Schwimmerstand einzustellen?

  • An diesem Bild kannst du gut sehen, daß ich an den Kugeln biege.^^

    Dieses Foto ist nicht perfekt "Gerade". Wenn ich das gerade halte ist der Kraftstoffpegel an der unteren Kante des mittleren Strichs. Das entspricht in diesem Fall 8mm. Oberkante wäre 7.

    Wenn du noch irgendwas wissen willst, immer raus damit. Schau dir das ganze nochmal, wie oben erwähnt, mit der verbauten Vergaserwanne an und wie hoch der Pegel dann dort ist.

  • Ich benutze zum Niveau einstellen ebenfalls eine transparente Schwimmerkammer. Habe mir dann einen Anriß gemacht für die korrekte Höhe.

    Bei diesen Nachbau Schwimmer mußte ich auch die Tonnenarme biegen, teils weil sie schief waren, oder die Tonnen unten auf der Wanne auflagen. Das ganze ist eh eine klapprige Sache, weil die Scharnierösen für den Haltestift auch etwas zu groß ausfallen.

    Man bekommt es aber hin.

    Wie Mutschy schon sagte, ist das Niveau wichtig, die Maße sind zweitrangig und es darf nichts hängenbleiben oder schleifen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!