Probleme Senfglasmethode

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,

    da ich an drei originale BFV Vergaser gekommen bin, (1x 16N1-11, 2x 16N1-8) und ich des öfteren gehört habe, dass diese im Übergangsverhalten besser als die nachbau Teile sein sollen, wollte ich eigentlich einen davon in meine S51 einbauen.

    Nun habe ich jedoch das Problem, dass ich bei zwei der Vergaser (andern nicht probiert) keinen ordentlichen Schwimmerstand eingestellt bekomme,

    Ich bekomme den Pegel einfach nicht hoch genug, er liegt immer bei so ca 11-10mm unter der Kante.

    Das Schwimmernadelventil ist natürlich ein Neues.

    Ausprobiert habe ich: alle alten Schwimmer und einen neuen von Langtuning,

    Entweder ist der Pegel zu niedrig, oder der Schwimmer ist am Anschlag, stößt an den kanal im Vergaser an und schließt dann nicht mehr richtig.

    Ich hatte auch damals, in meinem jetzigen Nachbau BVF, schon Probleme mit dem Benzinpegel, ich habe ihn dann mit dem MZA Schwimmer irgendwie auf knappe 9mm unter der Kante bekommen - läuft seit ca. 5000km.

    Mein test-Setup ist eine leere Bremsenreiniger Kappe in der ich an einer Stelle den dort vorhandenen Steg entfernt habe, (hab allerdings auch schon mal ein "echtes" Senfglas probiert). Am Vergaser habe ich dann einen Benzinschlauch mit Trichter angeschlossen, auch hier habe ich nach Recherche die Länge von 15cm auf 50cm erhöht - keine veränderung.


    Hat hier vielleich schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt, oder mache ich einfach irgendwas grundlegendes Falsch? - ich wüsste zumindest nicht was...

    Falls jemand des öfteren Vergaser einstellt, würde es mich sehr interessieren wie gut das mit dieser Methode normalerweise klappt. :kopfkratz:

  • Wenn der Schwimmer zu weit oben ist, muss man die Zunge, die das SNV betätigt, entsprechend nachbiegen,


    Aber immer schauen, dass die Zunge im rechten Winkel auf das SNV drückt.


    Und neue SNV haben stärkere Federn, bedeutet, dass es trotzdem funktioniert, aber auf holpriger Straße der Benzinpegel nach oben steigt

  • Hi,

    wenn ich einen Vergaser einstelle, biege ich zuerst die Zunge, die auf den Pin vom Schwimmernadelventil drückt, waagerecht zum SNV. Das ganze natürlich so, daß nur das Gewicht des Schwimmerstand auf das SNV wirkt.

    Dann biege ich die Tonnen auf das theoretische Maß, das sie im geschlossenen Zustand haben müssen. Danach die hintere Zunge so verbiegen, daß man auf das Maß im offenen Zustand kommt. Dann mit Senfglas den Schwimmerstand kontrollieren und gegebenenfalls nachbiegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!