[b]Simson Läuft unrund bzw. hat Zündaussetzer[/b]

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Habe meine Duo4-1 nach langen Arbeiten wieder zusammen gebaut.
    Sie springt auch wunderbar an und man kann auch gute 10 min fahren, ( bis auf leichte Aussetzer im Standgas) :biggrin:


    Doch dann kommt es zu starken Zündaussetzern (nach ca. 10min) bis sie dann letztendlich aus geht. :nuke:


    Habe schon Kontakte eingestellt,
    Zündzeitpunk ist auch Korrekt eingestellt (würde ja sonst nicht so perfekt anspringen)
    Vergaser ist auch komplett gereinigt worden.
    Und zu Guter letzt, habe ich Zündkerze, Kontakte und Kondensator gewechselt.


    Hoffe mir kann jemand helfen


    Danke im Vorraus

  • hallo
    habe bzw. hatte das selbe Problem mit einem Schwalbemotor auch hab alles ausgewechselt und überprüft was nur ging.
    Ich, das die Simmerringe oder irgendeine Dichtung kaputt ist
    was aber gegen die Dichtung spricht, ist das se gut anspringt
    wie meiner :rolleyes:
    Das dumme ist, das es beides sein könnte jeh nachdem was sich da ausdehnt oder an Masse schlägt oder weiß der schinder wat..

  • Nen neuen Unterbrecher hast du auch mal rangebaut?
    Wie sieht denn das Kerzenbild nach den 10 Minuten fahrt aus?


    Mal abgesehen von der Grundplatte und der Kerzen/den Simmerringen könnte es auch die Zündspule sein.
    Ich weiß, dass mein Bruder früher auch mal solche Probleme mit seine Schwalbe hatte.
    Bei ihm kam ein Zündfunken und das Moped sprang auch an und fuhr, aber er blieb immer nach einiger Fahrzeit stehen.
    Später kamen dann noch Fehlzündungen hinzu. Genau wie bei dir auch.
    Das Problem war, dass die Zündspule nach einiger Fahrzeit irgendwie keinen richtigen Funken mehr erzeugte.
    Es war zwar noch ein Funke sichtbar, der war aber teilweise nur sehr schwach, viel aber mit blosem Auge kaum auf, wenn man sich nicht drauf konzentriert hat.
    Dadurch kamen dann die Fehlzündungen, bis schließlich irgendwann mal nichts mehr ging.
    Warum dass immer erst nach einiger Fahrzeit passiert ist weiß ich nicht, wer weiß was da in der Zündspule warm werden kann oder so.
    Auf jeden Fall kannst du\'s ja mal ausprobieren.


    Grüße, SSC

  • Hi Leute,
    Ich habe eine S50B. Schon voweg: Die Zündkerze ist neu und der Zündkondensator ist auch i.o. (Zündkerze und Zündspule gewechselt). Der Vergaser ist auch gut eingestellt und gesäubert.


    Also aus dem Kalten heraus: Die Kiste springt gut an, stottert erst ein bisschen (1-2min), läuft dann aber sehr gut. Nach einer Weile fängt sie wieder an zu stottern. Man kann noch sehr gut fahren, allerdings geht sie sehr schnell aus, wenn man im Stand ist. Im Standgas geht sie nach kurzer Zeit aus.
    Wenn die Kiste warm ist, springt sie nicht mehr an. Anschieben hat mir da schon geholfen. Das klappt aber nicht immer.


    Da ich oft in der Stadt fahre, also mich auch an Ampeln anstelle, wäre es mir lieber, die Simme würde rund laufen. (Auf dem Bürgersteig anschieben macht kein fetz.)


    Bitte helft mir, Danke schon mal im voraus.

  • slebe probn habsch auch!
    kondensator usw gewechselt!


    ich probier es mal mit der zündspule aus!


    wenn das dann nicht geht weiß ich auch nich mehr weiter *heul*


    aber thx erstmal für die tips


    *mfg*

  • na also ihr müsst verstehen ich hab davon null plan!!!
    na wenn ich die zünspule wechsel muss ich die neue ja irgendwie fest machen und muss ich die dann anlöten??


    mfg

  • dann hast Du also eine innenliegende Zündspule. Die wird nur augeschraubt,wie die anderen Spulen auch.


    TIP: Es ist leichter,wenn Du genaue Angaben zum Modell machst,dann gibt es keine Verwechslungen.
    Aber da Du ja neu im Geschehen bist,denke ich mal,daß Du nicht wußtest,da? es bei Simmis innenliegende und außenliegende gibt :smile:
    Wenn Du denn nun wirklich eine innenliegende hast,würde ich mal die Kabeldurchführung des Zündkabels überprüfen.Evtl. kommt dort Feuchtigkeit rein. Oder Kabel nicht richtig fest.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!