[b]Simson Läuft unrund bzw. hat Zündaussetzer[/b]

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • aso joa sorry das habe ich vergessen zu sagen das es eine innenliegende zündspule ist!
    feuchtichkeit kann es nicht sein weil ich das ding bis jetzt nur im trockenen gefahren habe und von daher konnte kein wasser nichts rann...



    nungut werde ich das mal probieren höffentlich klappt es!


    ich sag nochmal bescheit!!!



    mfg und thx!

  • ich hab da auch ein problem!


    ich habe ja meinen S51 motor (60er 4kanal, 19er gaser) mit 6V e-zündung vor kurzem neu gelagert!


    folgendes: wenn er im stand läuft, geht alles ganz normal! sobald ich aber ein wenig mehr gas gebe fängt er manchmal an zu stottern! im allgemeinen gehts aber im stand!


    wenn ich fahren will, ist in den ganz ganz ganz unteren drehzahlen alles in ordnung! sobald es aber mehr wird, kackt der motor irgendwie ab!!! der blubt dann irgendwie so komisch böööhb böööhb böööhb und dann geht er fast aus! aber das ist nur wenn ich fahre!!!!!


    :frown: ich bin echt ratlos! probiere schon seit einer woche das zu machen :( es klappt nich! hab auch schon geguckt obs an der düße vom vergaser liegt! hab jetzt auch ne kleinere rein gemacht! hat aber nix gebracht!


    kann es sein das der motor oder so irgendwo nebenluft zieht oder so?? man! ich bin voll ratlos! hoffentlich kann mir einer helfen :lookaround:

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • jo das kann sein das er nebenluft zieht so war das bei mir auch mal...




    mein problem ist auch behoben... es war mal wieder voll simpel!
    hatte ne falsche zündkerze drinne mit falschen wärmewert ich trottel!


    danke trotzdem für eure hilfe!

  • ich glaub mein problem hat sich au fast erledigt!!!


    als ich die zündung abgebaut habe, habe ich festgestellt, das hinten 2 kabel nicht mehr isoliert waren! die haben dann einen kurzschluss verursacht und deshalb kam es auch zu zündaussetzern bis sie garnich mehr gezündet hat! jetzt geht es aber wieder! ich muss nur noch wieder die alte düße einbauen, weil die, die jetzt drin is zu klein is! dann sollte sie eigentlich endlich wieder laufen!!! dann kann ich den rest endlich fertig machen!

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • Danke für eure Hilfe,
    meine Simme hatte Zündaussetzer. Habe einen neuen Kondensator und Züündkerzenstecker eingebaut . Nun läuft die Kiste wien Bienchen!

  • ich habe jetzt auch den übeltäter gefunden!!! die zündung muckt als rum :( es is echt kacke! eigentlich läuft sie ja normal bis halt auf die zündaussetzer :frown: eben lief sie wieder... halt nur mit zündaussetzern und kurz danach ging wieder garnichts mehr!!! muss ich mir da ne neue zündung holen oder ist da nur ein baustein kaputt?

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • he striker, dein problem hört sich exakt so an, wie das meine.
    geht deiner zufällig auch aus, wenn du licht anmachst?
    schau mal hier rein. evt. finden wir das ja gemeinsam schneller.


    nebenluft bedeutet übrigens zuviel luft und zuwenig benzin. wenn du den choke ziehst sollte es also weggehen. tut es in meinem fall aber nicht, also liegt es nich an der gemischaufbereitung, vergaser und nebenluft scheiden eindeutig aus.

    kurzer gruß

  • so, bei mir hab ich den fehler gefunden. das massekabel vom motor war abgerutscht. dadurch hatte ich 2 ohm übergangswiderstand und das hat alles durcheinander gebracht.

    kurzer gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!