Zusätzliches Zündschloss

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also nur nocheinmal für mich. Ich habe das Zündschloss mit zwei Drähten. Ich suche das Kabel was am original ZS die Bezeichnung 2 hat gehe ein bisschen vom ZS weg und schneide es durch. Dann nehme ich mir das zusätzliche ZS und verbinde das eine Kabel vom zusätzlichen ZS mit dem Kabel was an das original ZS ran geht. Dann nehme ich mir das andere Kabel vom zusätzlichen ZS und verbinde es mit dem restlichen Kabel 2 welches weiter in die Schwalbe führt. Ich könnte doch auch um zu prüfen ob ein Zündfunke kommt Kabel 2 ein mal vom Originalen ZS abziehen, dann dürfte ja auch kein Zündfunke kommen.

  • Dann wirst du einen Zündfunken haben . Denn der Zündfunke wird unterbrochen in dem das Kabel Masse bekommt .


    Das Originale Zündschloss stellt bei Zündung aus Kontakt zur Masse her und bei Zündung an unterbricht es den Kontaktmit dem Kabel von Nr 2 zur Masse .


    Hier ein Foto vom Schaltplan

    braunes Kabel zum Zündmodul geht zu

    POS. 2


    In Schalterstellung 0 so wie auf dem Schaltplan hat POS. 2 zu POS. 31 Masse = kein Zündfunke.

    In Schalterstellung 1 und 2 ist die Masse unterbrochen = Zündfunke vorhanden

    in Schalterstellung 3 wieder verbunden = kein Zündfunke.

    • Hilfreichste Antwort

    nimm das Kabel von POS 2 ab .

    Mach an das eine Kabel von dem zusätzlichen Zündschloss einen Kabelschuh und Stecke es auf POS 2 .

    Mach an das andere Kabel vom Zünschloss einen Flachstecker und Stecke das Braune Kabel vom Kabelbaum das original an pos 2 saß mit dem Kabelschuh von deinem neuen Zündschloss zusammen .


    Wenn das nicht geht dann geht es mit deinem Schloss das du gekauft hast nicht .

  • 2. Variante: 2-Draht-ZS und origi-ZS liegen in Reihe --- wenn neines der beiden ZS eingeschalkten wird, kann der Motor gestartet werden...

    Meinst du eines der beiden ZS ?

    In Reihe geschaltet, müssen auch beide eingeschaltet werden.

    Ich weiß selber, dass auch mit zusätzlichen ZS es nicht unbedingt länger dauert sie zum Laufen zu bringen aber jede Minute zählt.

    Zum laufen bringen, zählt Null, Karre wird eingeladen und weg ist sie ob kein oder 10 zusätzliche eingebaut hast.


    Also nur nocheinmal für mich. Ich habe das Zündschloss mit zwei Drähten. Ich suche das Kabel was am original ZS die Bezeichnung 2 hat gehe ein bisschen vom ZS weg und schneide es durch. Dann nehme ich mir das zusätzliche ZS und verbinde das eine Kabel vom zusätzlichen ZS mit dem Kabel was an das original ZS ran geht. Dann nehme ich mir das andere Kabel vom zusätzlichen ZS und verbinde es mit dem restlichen Kabel 2 welches weiter in die Schwalbe führt. Ich könnte doch auch um zu prüfen ob ein Zündfunke kommt Kabel 2 ein mal vom Originalen ZS abziehen, dann dürfte ja auch kein Zündfunke kommen.

    Du benötigst ein Zündschloss oder Schlüsselschalter der in der Stellung wo man den Schlüssel abziehen kannst, durchgeschaltet.

    Von so einen Zündschloss, klemmste das eine Kabel mit an die Klemme 2 Zündschloss an, das andere Kabel klemmst du an Masse.

    Genau das, lässt sich auch mit einen einfachen Kippschalter bewerkstelligen.


    Wenn es mit einen zweiten Zündschloss sein soll musst du ein finden, das in Stellung 0, Schlüssel abziehen zwei Kontakte eingeschaltet.

    Ein einfacher Schlüsselschalter tut es auch zb. https://www.ebay.de/itm/392709…3D%7Ctkp%3ABk9SR56Hw9z9ZA

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ja es sollen beide auf ein sein also das originale auf 1 und 2 und das zusätzliche auch auf ein.


    nimm das Kabel von POS 2 ab .

    Mach an das eine Kabel von dem zusätzlichen Zündschloss einen Kabelschuh und Stecke es auf POS 2 .

    Mach an das andere Kabel vom Zünschloss einen Flachstecker und Stecke das Braune Kabel vom Kabelbaum das original an pos 2 saß mit dem Kabelschuh von deinem neuen Zündschloss zusammen .


    Wenn das nicht geht dann geht es mit deinem Schloss das du gekauft hast nicht .

    Aber soweit habe ich es verstanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Robert123456 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Robert123456 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also dafür brauche ich ein Schloss oder Schalter was auf Position 0 Strom leitet und auf 1 den Strom unterbricht.

    Und für die andere Methode brauche ich eins was auf 0 kein Strom leitet und auf 1 Strom leitet.

  • An Chick

    Ich kann kein Zitat machen das wird von dem Mod nicht freigeschaltet.

    Also dafür brauche ich ein Schloss oder Schalter was auf Position 0 Strom leitet und auf 1 den Strom unterbricht.


    Und für die andere Methode brauche ich eins was auf 0 kein Strom leitet und auf 1 Strom leitet

  • Also dafür brauche ich ein Schloss oder Schalter was auf Position 0 Strom leitet und auf 1 den Strom unterbricht.

    Genau du brauchst ein Schloss was in Stellung 0 wo sich der Schlüssel abziehen lässt, den Strom durchleitet und in Stellung 1, den Stromkreis unterbricht.


    Und für die andere Methode brauche ich eins was auf 0 kein Strom leitet und auf 1 Strom leitet

    Welche andere ? :kopfkratz:

  • Ich wollte es eigentlich so machen wie Simson Mark in dem Video sicheres Simson Zündschloss auf YouTube. Ich will auch eigentlich das gleiche Zündschloss verbauen wie er. Er schneidet ein rotes Kabel durch und löttet das Zündschloss einfach dazwischen kann ich das nicht auch machen? Und wenn welches Kabel wäre es bei einer Schwalbe?

  • Der da im Video hat ein Vape Zündung und verbaut das Zündschloss in die Verbindung von der Grundplatte zum Zündmodul,

    Das Zündschloss ist ein was in Stellung 0 wo sich der Schlüssel abziehen lässt öffnet und in Stellung 1, den Stromkreis schießt.


    Sorry aber an Hand deiner Frage "welches Kabel wäre es bei einer Schwalbe? würde ich dir raten, lass besser die Finger davon.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!