Zt Lenker ABE erhalte

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin zusammen,

    Ich will mir gerne einen gebrauchten Zt Lenker kaufen. Oft haben diese aber keine ABE dabei. Meine Frage ist jetzt ob es möglich ist eine ABE dafür einfach zu Downloaden oder ob die ABE genau zum Artikel passen muss.


    Gruß Leander

  • Falls der Lenker eine ABE Kennzeichnung / KBA Nummer drauf hat, dann kann man sich natürlich die ABE oder das Teilegutachten runter laden. Ist der Lenker nicht gekennzeichnet, nützt das nichts.

  • Moin zusammen,

    Ich will mir gerne einen gebrauchten Zt Lenker kaufen. Oft haben diese aber keine ABE dabei. Meine Frage ist jetzt ob es möglich ist eine ABE dafür einfach zu Downloaden oder ob die ABE genau zum Artikel passen muss.


    Gruß Leander

    Wie wäre es denn einfach mal auf der ZT-Seite beim Lenker zu schauen ?


    Natürlich muss die ABE genau zum Lenker passen, sprich die KBA Nummer die in der ABE steht muss mit der auf Lenker überein stimmen.

    Steht auch alles in der ABE, auch wo die Nummer zu stehen hat usw.

  • Man muss aber zugeben, dass es auch Anbieter gibt die für das nachträgliche Versenden (auch per Mail) noch ordentlich Geld für eine ABE haben wollen.

    Vielleicht deshalb die Frage. Ob es hier auch so ist weiß ich natürlich nicht.

    Ich habe zum Glück eine hier wenn es noch Fragen gibt. :b_fluester:


    mfg

    :b_wink:

  • Die ABE für den Lenker, bezieht sich aber nur auf das Serienfahrzeug. Falls man eine andere Lenkerklemmung / Riser evtl. auch mit ABE besitzt, dann muss man eine Einzelabnahme nach §21 machen lassen, obwohl ja beide Teile eine ABE besitzen.

  • Ja stimmt -simme-, da wird es nicht so einfach, da muss man genau lesen was den ABE´s steht.

    Wenn da die andere Lenkerklemmung oder Lenker nicht mit drin steht, muss es abgenommen werden

  • Auch interessant, falls man eine SB-Anlage mit unterschiedlichen Teilen mischt. Z.B. Gabel und Bremsscheibe von ZT und Bremszange , Bremspumpe von MZA. Wird zwar nach Überredung eingetragen, aber recht widerwillig, da ja nicht alles von einem Hersteller ist.

  • Auch interessant, falls man eine SB-Anlage mit unterschiedlichen Teilen mischt. Z.B. Gabel und Bremsscheibe von ZT und Bremszange , Bremspumpe von MZA. Wird zwar nach Überredung eingetragen, aber recht widerwillig, da ja nicht alles von einem Hersteller ist.

    Ja, da gibt es genug die es nicht abnehmen wenn da Teile mischt werden, also Teile verbaut werden die nicht im Teilgutachten stehen.

    Man muss dabei sehen, mit den Teile zusammen die im Teilegutachten stehen, ist es geprüft worden und nur mit diesen gilt das Teilegutachten .

    Wenn man Teile mischt ist ja nicht gewährleistet das die zusammen auch Funktionieren bzw, so wie sie sollen zb. mit Bremspumpe xy und Bremssattel von zx, das ist nicht gewährleistet, ob da auch die hydraulische Übersetzung, Füllmenge, Weg alles zusammen passt.


    Hat man nur die verbaut die im Teilegutachten steht, wird zb. ein PZ-Tuning Scheibenbremsumbau als Änderungsabnahme nach §19 abgenommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!