Es qualmt aus der Zündung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi zusammen,

    Wir sind hier sehr frisch und haben uns vor kurzen eine s51 Enduro gekauft. Nun sind wir dabei Schritt für Schritt alles am erneuern, damit der große nächstes Jahr ordentlich mit unterwegs sein kann.


    Wir haben die Gänge eingestellt und dazu den Seitendeckel an der Unterbrecherzündung (12v) abgeschraubt. Nach dem befestigen und erstmaligen anspringen qualmte es auf einmal sehr stark aus dem rechten Motordeckel.motodeckel wieder ab und es qualmte und stank. Also wir wären da gar nicht dran und wundern uns nun. Wie kann sowas passieren ? Hat jemand einen Lösungsansatz dieses Problem oder Ideen dieses Thema wieder zu beheben?


    Danke vorab für den einen oder anderen Tip🙋🏻‍♂️

  • Unterbrecherzündung?

    Eine Enduro hat original eine Elektronikzündung, außer es ist eine E/4 ohne Blinker.


    Wenn es qualmt, ist vermutlich durch Kurzschluss eine Spule zu heiß geworden. Kannst Du durch das Polrad sehen, welche Spule zu heiß wurde?

    Mit Hilfe des Stromlaufplanes kann man sich dann auf die Suche nach dem Kurzschluss machen.

  • Ja eine Spule von den 3 sieht sehr dunkel aus.besorge uns gerade Mal einen abzieher....na die Bastelkarre hat 12v aber Blinker und Hupe gehen nicht bzw. Der Motor geht dann aus....also irgendwo muss was sein...aber es ging vorher und wir haben nur den denkel abgenommen und die Gänge eingestellt...daher so kurios. Ich mache morgen Mal Bilder danke für die hilfe...

  • Also ich 3 Kupferspulen im unterbrecher und 2 davon schön kupferfarbe und die ein total schwarz...


    Naja der Seitendeckel vom Motor musste ab,um den Abstand am kettenrad richtig zu messen und unterm Vergaser ist eine Schraube zum lösen , wo die Gänge mit einem speziellen Schlüssel einstellen kann.

  • Also ich 3 Kupferspulen im unterbrecher und 2 davon schön kupferfarbe und die ein total schwarz...

    welche Spule ist denn schwarz?

    Und das Baujahr? Wir könne keine genauen Tipps gehen, wenn wir nicht wissen, welcher Typ das genau ist


    Warum sollte es keine 12V Unterbrecher geben? Damit sind einige Modelle bestückt

    Die einzige, die ich kenne, mit 12 V Unterbrecher, ist die S51/1B. Das ist aber keine Enduro

    Einmal editiert, zuletzt von PAN-Mann () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von PAN-Mann mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja es ist eine s51B 1-3 von 1980. Ja die Enduro streben fehlen, daher wohl keine original enduro.aber auf12v Zündspule umgebaut.ich bekomme das Rad / Schwungrad noch nicht ab,da mir der Abzieher fehlt.kommt hoffentlich nächste Woche, daher ich kann den genauen Typ der Zündung nicht sagen....mist

  • So wie die schwungmasse schon aussieht denke ich das beim festziehen dieser Schraubenzieher reingesteckt worden sind..


    Ich kenne das aus meiner Jugend als notbehelf, da kann das aber schief gehen und man baut sich das alles schon kaputt ein weil man die spuhlen verletzt und die Zündung verdreht..


    An deiner Stelle würde ich zur neuen Zündung raten, welche bleibt dir überlassen. Das Zeug da würde ich nicht drinnen lassen.

  • Danke dir....drin bleiben kann sie nicht, da kein Zündfunke mehr kommt. Und ja das habe ich mir auch gedacht mit dem Schraubenzieher...aber wir hatten nur den Motordeckel ab....daher wundert mich da....dann muss wohl die vape rein und wir werden nen den Kabelbaum komplett neu verlegen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!