Hallo,
mein Sperber stand die letzten Jahre viel, letztes Jahr vllt 30km gelaufen, dieses Jahr immerhin 100-150km gelaufen. Am Wochenende war ich zum Oldtimertreffen, da ist er einmal beim rumtuckern im standgas ausgegangen. 2min später sprang er wieder an und ich konnte problemlos nach hause fahren. Zuhause vergaser raus und es war etwas feiner staub unten in der wann. Alles gereinigt, wieder zusammengebaut und springt auch an. Aber: Vollgas nimmt er nicht an. Vermutlich ist mir das jetzt erst aufgefallen, als ruhiger Fahrer fahre ich nie vollgas. Aber funktionieren sollte es ja dennoch.
Ansich springt er immer gut an, fahren ist auch kein Problem, aber vollgas im stand geht nicht. er tourt hoch, tourt runter, ein paar fehlzündungen, dann tourt er wieder hoch, wieder runter, fehlzündungen usw. Da der Teillastbereich keine Probleme macht, war meine erste (und einzige) Idee die Hauptdüse. denn die kommt ja erst bei vollgas zum tragen. aber das Moped ist was Motor, Vergaser, Luftfilter etc angeht im Originalzustand. Das einzige was verändert wurde, ist die Zündung (Vape).
Ich werde den Vergaser noch mal raus holen und mir ein lupe schnappen um zu prüfen, ob die Hauptdüse vllt zu klein ist. kann ich mir aber nicht vorstellen. woran könnte es sonst noch liegen?
Gruß habichtfreak