Vorderradbremse einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin, leider sind die 1mm Bremszwischenlagen zu dick für meine neuen EBC Bremsbacken. Ohne diese haben sie zwar 124mm Durchmesser, aber leider kann ich mit dem Bremshebel am Bremsschild und mit der einstellschraube am Handhebel nichts einstellen. Also unten am Bremshebel ist es bei einem Zacken zu straff und beim anderen zu locker. Und auch wenn die Einstellschraube am Handhebel maximal draußen ist, spüre ich erst Widerstand, wenn der Handhebel ganz am Lenker dran ist. Vorher waren selbstgebaute 0,5 mm zwischenlagen drin, welche allerdings eine Kuhle bekommen haben und daher unbrauchbar sind. Warum bekommen bei mir die Bremsbacken und zwischenlagen immer so schnell eine Kuhle von dem Teil, welches die Bremsen aufspreizt? Gibt es irgendwo im Internet 0,5mm Zwischenlagen? Wenn nicht, was kann man dann tun?


    Vielen Dank und LG :)

  • Und wenn du nur eine Zwischenlage verwendest? Aus welchem Material waren die alten Lagen?


    Schmierst du die Bremse? Falls nich, kann ich dir nur wärmstens Plastilube empfehlen.

    Keramik is bei den Alubacken als grenzwertig anzusehen, Kupferpaste is auch eher ungeeignet. Ich nutze Plastilube seit Jahren für Trommel- und Scheibenbremsen und bin bisher vollauf zufrieden. Wenn beim Moped spätestens alle 10tkm ein neuer Reifen drauf kommt, wird die Bremse gleich mit begutachtet, gereinigt und geschmiert.


    Wichtig: Kein gewöhnliches Fett verwenden! Das verflüssigt sich und erreicht Stellen, die besser nich geschmiert werden sollten 🙈


    Gruss


    Mutschy

  • Diese Situation hat man öfter.

    Wenn alles nichts hilf (nur eine Zwischenlage Verwenden), Bremsbacken anpassen wird noch ein Versteller in die Bremsankerplatte geschraubt.


    mfg

    :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!