S51 Enduro - Kettenschlauch oben durchgescheuert

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo und Gruß ins Forum,


    ...ich bin seit heute neu hier. Danke dass ihr mich aufnehmt...

    Ich habe in Jugendjahren etwas an meiner "alten S50" rumgeschraubt. Das ist schon ein paar Tage her. Ich muss wieder etwas auffrischen, also vergebt meine "blöden" Fragen :rotate: !

    Bei meiner kürzlich erworbenen S51 Enduro (externer Neuaufbau) hat sich in kürzester Zeit der obere Kettenschlauch nahezu aufgelöst. Bei der Reparatur und Fehlersuche stellte ich fest, dass der Kettenschlauch vom hinteren Federbein weg gedrückt wird, so das die Kette zwangsläufig den Schlauch zerstört. Wenn die Verstellung der Feder nach oben gedreht wird, könnte es evtl. funktionieren (Siehe Bilder).

    Das kann aber nicht die Lösung sein, hab ich ein konstruktives Zusammenbauproblem? Was kann ich tun? Vielen Dank vorab für eure Hilfe...

  • Neue Kowalit Kettenschläuche von MZA kaufen und dann oben und unten Karosseriescheiben unterlegen. Dann kommt der Stoßdämpfer weiter weg. Der Ketten-Mitnehmer ist korrekt angebaut und der Kettenkasten auch ? Die Schwingenlagerung / Rahmenrohr ist auch noch i.O. ?

  • Die neuen Schläuche sind schon montiert (siehe Foto). Danach ist es mir ja erst aufgefallen... Lagerung, Kettenkasten und Montage sehen soweit gut aus. Original wäre das aber nicht mit ein paar Scheiben unterlegen.

  • Die Dämpfer sind schon mal falsch verbaut so wie das aussieht, der mit L gekennzeichnet gehört rechts verbaut und der mit R, links.

    Auch die Schrauben unten sind falsch herum verbaut.

    Was ich noch sehe, das da keine ausreichenden großen U-Scheiben drunter sind, der Dämpfer rutscht ja schon leicht aus der Gummibuchse.

    Hat aber wenigen mit dem Problem zu tun.

    Solange der Kettenkasten nicht verbaut ist oder eine Distanzbuchse

    läuft die Kette zu weit rechts, weil der Kettenkasten auch als Distanzbuchse für den Mitnehmer fungiert.

    Auch gehört zwischen Mitnehmer und Kettenkasten noch eine 2mm U-Scheibe.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Die Dämpfer sind schon mal falsch verbaut so wie das aussieht, der mit L gekennzeichnet gehört rechts verbaut und der mit R, links.

    Auch die Schrauben unten sind falsch herum verbaut.

    Jetzt bin ich verwirrt, "L" ist rechts und "R" soll links sein?


    Ich hab trotzdem alles montiert und auch die Distanzen verbaut. Scheint erstmal gut zu laufen. Kettenspannung hab ich auch etwas mehr drauf gegeben, fand sie vorher etwas zu lasch! Ich prüfe jetzt in regelmäßigen Abständen ob sich wieder Abrieb von den Gummis vorne im Motorgehäuse sammelt, dann weiß ich mehr.

    Wieso, sind denn die Kettenschläuche auch original ? Evtl. liegt das an denen. Sind das die Kowalit Kettenschläuche von MZA ?

    Müssen es die "Originalen" sein. Hab meine aus dem "Zeitmaschinen-Shop" bei Ebay geholt...

    Gibt es bei den Ersatzteilen generell die Empfehlung, von dem einen oder anderen Nachbau die Finger zu lassen?


    VG Und eine schönen Sonntagabend!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!