S50 B2 Elektronik läuft bescheiden

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dann frag doch mal denjenigen der den Motor gemacht hat ob er eine Idee hat was da schief gelaufen sein könnte.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Moin.


    So, Zündungsteile sind neu, das neu gelieferte Steuerteil war pauschal ab Werk im Eimer, aber das Alte eingebaut und funktioniert auch. Das war alles nur ein Schuss in die Luft, der aber nicht getroffen hat. Mit der NGK-Kerze ist es etwas besser geworden. Mittlerweile habe ich einen original DDR-Vergaser verbaut, der funktioniert auch schon mal besser.


    Das Knacken bleibt aber. Ich kotze und ärgere mich schwarz. Kette und Ritzel kontrolliert, die Kette läuft auch sauber, ist richtig gespannt. Spur ist auch in Ordnung. Krümmer ist auch nicht locker. Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende.

    Was kann denn nach nur 130km Einfahrzeit an Fehlern auftreten? Was kann ich jetzt noch tun, ohne den Motor auszubauen und wieder einzuschicken? Anbei ein Video in dem das Geräusch im 2. Gang auftritt, aber nicht täuschen lassen, daß das Geräusch schnell hintereinander kommt. Das Knacken ist normalerweise eher einzeln, unregelmässig und nur im unteren Drehzahlbereich, nur wenn ein Gang eingelegt ist und der Motor Last kriegt. Verbaut ist ein Venandi-Kolben.


    Nicht wundern, ich habe keine Handy-Halterung, habe das Handy in die Tasche gesteckt. Geht ja nur um das Geräusch.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Maik

  • Moin.


    Ich habe einfach mal trotzdem eine neue Kette ( Meteor ) und Ritzel ( KEBA ) bestellt. Sicher rausgeworfenes Geld, aber so kann ich die Kette definitiv zu 100% ausschliessen.


    Gruß Maik

  • Moin.


    Ich kann wohl davon ausgehen, daß der Fehler nun weg ist. Der Original-Vergaser den ich besorgt hatte, läuft zwar deutlich besser als der Nachbau-BVF, aber das brachte nix. Das Gemisch habe ich dann von 1:25 auf 1:?? abgeändert. einfach den Tank mit Super aufgefüllt, wird irgendwas bei 1:30 sein. Dann nochmal, wie erwähnt, einen neuen Kettensatz mit Ritzel bestellt und eingebaut. Am Alten konnte absolut ich nichts feststellen, aber wer weiß. Kein Erfolg. Zündzeitpunkt kontrolliert, Vergasernadel höher gehängt, auch nichts. Ich habe mir dann ein Endoskop ausgeliehen und mal in den Zylinder geguckt. Sieht hervorragend aus. Dann hatten sich 2 erfahrene Simson-Leute aus einer WhattsApp-Gruppe gemeldet, die wollten am nächsten Tag 60km Anfahrt auf sich nehmen um sich die Simme anzugucken bzw. anzuhören. Fand ich richtig geil.


    Dann habe ich als letzte Instanz gleich morgens, bevor die Truppe kam, das Polrad gesäubert, Die Spulen gelöst und nach innen gedrückt, wieder festgeschraubt. Und gleichzeitig den Krümmer fester gezogen. Der war zwar fest, aber ein wenig ging da noch. Der Fehler ist jetzt weg.


    Tagelang gegrübelt und gebastelt, endlich kann ich den Motor weiter einfahren. Der läuft übrigens an sich, als ob er schon "fertig" ist , es fehlt lediglich noch ein Quentchen an Leistung, aber das kommt noch. Wir drei sind dann erstmal Eisessen gefahren, war echt geil.


    Thema erledigt.


    Gruß Maik

    Einmal editiert, zuletzt von Entman ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!