Simson S50 springt nicht an!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und habe folgendes Problem:

    Meine geerbte S50 springt nicht an, wir haben gerade den kompletten Motor regeneriert, einen neuen Kolben und Zylinder eingebaut, Vergaser ist ebenfalls richtig eingestellt und ein Zündfunke ist auch da.

    Ab und zu geht sie an, aber dann wieder überhaupt nicht mehr. Vorhin war sie an und ich konnte auch ein paar Meter Fahren, dann ging sie jedoch wieder aus.


    Ich hoffe ich konnte das Problem soweit schildern und bin für jede Hilfe sehr sehr dankbar!

  • Ich würde auf die Zündung (oder vergaserabstimmung) schließen, da wenn sie schon mal lief Luft und Sprit vorhanden sein müssen. Lad doch bitte ein Foto von der Grundplatte (seitendeckel links am motor öffnen das ding unter dem Polrad) hoch da kann man vllt schon bisschen was erkennen. Wenn dus hast am besten mit einer Messuhr über das Zündkerzengewinde 1,8mm vor OT einstellen.


    Ansonsten mir ist es auch schon mal passiert, dass das Plättchen von der Nadel im vergaser unter dem Nadelklipp war dann kann die nadel hoch und runter springen und es funktioniert nicht mehr. Auch möglich ist es, dass das Standgas so weit rausgedreht ist, dass der Gasschieber keine führung mehr hat und sich drehen kann.

    Aktuelle Signatur


    KR51/2L 50ccm 1984

    S51E 50ccm 1982

    S50N 63ccm 1976

    S51B1-4 85ccm 1979

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort, das probieren wir nachher mal aus.

    Die Zündung haben wir auch so gut wie es geht probiert einzustellen da jegliche Makierungen fehlen/ nicht mehr zu erkennen sind.

    Könnte es denn auch am Kondensator liegen?

    Ich lade nachher mal ein Bild hoch 😁

  • Könnte es denn auch am Kondensator liegen?

    Der Kondensator ist für die "Funkenlöschung" zuständig.

    Wenn der defekt ist, dreht der Motor nicht hoch (stottert) und der Zündfunke ist gelblich statt blau und der Unterbrecher hat starkes Kontaktfeuer.

  • Also mit dem Vergaser ist alles in Ordnung, da ist nicht verrutscht.

    Komischerweise Pfeift der Zylinder und man merkt das dort Luft rauskommt… wir wissen mit diesem Moped einfach nicht mehr weiter😩

  • Die Muttern am Zylinderkopf müssen mit 7Nm festgeschraubt werden.

    Wenn sie nicht fest genug sind bläst luft raus und man hört teilweise das knallen von der explosion lauter.

    Wenn sie zu fest sind kann es sein dass der Kolben durch die Wärmeausdehnung (Alu des Zylinder deht sich mehr aus als die Stehbolzen aus Stahl-> wird zu viel von den Stehbolzen zusammengedrückt) im Zylinder klemmt. Sieht man auch schon vorher durch erhöhten verschleiß an den Stellen im Zylinder in Richtung der Stehbolzen.


    Wenn du einen drehmomentschlüssel hast ziehe sie mit 7Nm an.

    Sonst nimm eine kleine Ratsche und ziehe sie mit so 70% Kraft an.

    Aktuelle Signatur


    KR51/2L 50ccm 1984

    S51E 50ccm 1982

    S50N 63ccm 1976

    S51B1-4 85ccm 1979

  • Das mit dem Zylinder haben wir jetzt gefixt, sie springt trotzdem nicht Bzw sehr sehr schlecht an. Also wenn es hoch kommt alle 20 Kicks einmal. Versuchen auch verzweifelt die Zündung einzustellen, da einfach keine Markierungen vorhanden sind…

  • Das Problem hatte ich auch


    Die Markierungen kann man auch mit einem, messschieber oder zündeinstelluhr (https://www.ostoase.de/Zuendeinstelluhr-7-tlg) machen, und dann die Zündung einstellen.

    In diesem Viedeo wird es sehr gut erklärt ohne diese Uhr:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In diesem Viedeo wird es gut erklärt mit einer Zündeinstelluhr:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du musst aber darauf achten, bei jedem motor ist der VOT (vor oberer Totpunkt anderst)

    &tiny=1

  • Ich wollte euch mal updaten, wir haben die zündspule gewechselt und nun springt sie ohne Probleme an, jedoch geht sie nach einer Weile wieder aus (beim fahren), nimmt kein Gas mehr und das war’s dann.🙃

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!