Unterbrecher Probleme mit neuer Zündung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren



  • Also wenn das normal sein soll hab ich das immer falsch gemacht...

    Die Markierung sind noch von der alten Zündung die auf der Platte Montiert war, mit den Makierungen und der neuen Zündung bin ich aber dann bei einem zzp von ca. 1mm vor OT.


    Wo ist denn die billige Grundplatte her ?

    Das Kabel was vom Unterbrecher abgeht und durch die GP geht, ist da die Kabelisolierung in Ordnung ? Sieht komisch aus.

    Die GP Bezeichnung die da mit 0-100 endet für SR 50 :kopfkratz:

    Die für die S51B und fürn KR 51/1, Star endet so

    Ja ist in Ordnung, ist nur das Isolierband was da bisschen ab geht.

    Einmal editiert, zuletzt von TurboMurbo () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von TurboMurbo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nur um es noch mal deutlich zu sagen, mit dieser GP brauchst du nicht weiter herum zubasteln

    GP Bezeichnung die da mit 0-100 endet, ist nicht für SR50, die Spulen mit ihren Leistungswerten passen nicht.


    Sorry, aber investiere deine Kohle in eine Powerdynamo-Vape, als in eine (Mist von) neue Nachbau U-Zündung.

  • Einfallen

    Ich sehe da nur zwei Wege.

    Entweder verbaust du auch die Schlusslichtdrossel (8871.5) von der S51 und verkabelst den SR50 wie eine S51 mit E-Zündung,

    dann hättest du auch 35W fürn Scheinwerfer

    oder siehst zu wie die 5W mehr aus dem Stromkreis vom Scheinwerfer/Rücklicht bekommst.

    Mit einen 6V Spannungsregler zb. oder eine 5W Glühlampe noch mit anklemmen.

    Die kannst dann als Motorbeleuchtung nehmen :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!