Simson Kr51/1k Motor?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin, ich habe da mal eine Verständnisfrage!

    Liege ich richtig damit, dass in meiner KR51/1K der S50 Motor drin ist? Ich bin zufällig darauf gestoßen, als ich neue Dichtungen kaufen wollte und auf ein Foto gestoßen bin, das die Unterschiede zwischen dem S50 und der KR51/1 zeigt! Mag sein, dass die Frage für eingefleischte Simson-Fans die einfachste der Welt ist, jedoch bin ich erst seit kurzem stolzer Besitzer einer Simson Schwalbe KR51/1K und eigne mir mein Wissen nach und nach an. Handelt es sich also hierbei um den M53/1 KFR Motor? Oder bin ich jetzt komplett verrückt? Wenn es sich um den M53/1 KFR handelt, welcher Vergaser passt dann? 16N1-5 oder 16N1-6? :dash:


    Grüße

  • Das ist ein Motor der M53 Baureihe und nach dem Motorgehäuse, ist es ein M53/2 da er zwei Aufhängungspunkte hat.

    Die M53 und M53/1 Motorengehäuse haben nur eine mit Gummibuchse.

    Dein Motor ist quasi ein S50 Motorblock mit Gebläsezylinder.


    Vergaser kommt der für die KR51/1 darn also der 16N1-5, der auf die Ansauganlage der KR51/1 in Verbindung mit dem /1 Gebläsezylinder passend abgestimmt ist.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ich tippe auf einen Ersatzmotorblock aus der M53/2 Reihe, da hier der Kontakt für die Leerlaufkontrolle vorhanden ist.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Die KR51/1-Modelle haben ab 1975, mit Einführung der S50, fast alle den S50 Unterbau bekommen. Betrifft zB. auch die KR51/1S und die Handschalter- KR51/1

  • Deine Aussage "ab 1975, mit Einführung der S50" stimmt so nicht, erst später mit einer gewissen Übergangszeit


    Die KR51/1, als Handschalter bis 1971 (ca. 25000) gebaut wurden .

  • Bei ersterem hast du natürlich Recht, da wurden mit Sicherheit auch erst alle Restbeständer "alter" Gehäuse verbaut.

    Die KR51/1 wurde bis 1980 auf Nachfrage noch mit Handschaltung produziert ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!