Welches Model habe ich S51 x ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Reimporte, das war früher, ich kenne es Anfang der 90ziger (als damals nach der Wende) auch mal großes Thema.

    Da hatten Autos zb. die fürn spanischen Markt gebaut wurden, noch keine Kat teilweise noch Vergaser, der relativ günstige Kaufpreis ist den Käufern späterhin auf die Füße gefallen, da die auf Grund des schlechteren Abgasverhalten entsprechend mehr an KFZ-Steuern gekostet haben und die auch noch erhöht wurde im lauf der Jahre.

    Dazu waren die überwiegen auch noch schlechter ausgestattet.

    Das ist dank der EU, den gemeinsamen Rechtsrahmen für die Typgenehmigung kein Thema mehr mit unterschiedlichen Abgasverhalten und sonstigen Zulassungsrelevanten unterschieden, solange das Fahrzeug ist was fürn EU- Markt gebaut wurde.

  • Ungarn ist jetzt auch EU,

    vor 1990 genauso wenig wie die neuen Bundesländer ............


    Wieso soll das nicht so streng sein in Ungarn ?

    Die durften halt noch nie 60km/h mit Moped vor EU-Zeiten 50km/h oder gar nur 40km/h und

    seit 2002 EU einheitlich 45km/h mit den Mopeds die nach 2002 erstmalig in den Verkehr kamen und kommen.


    In den gebrauchten Ländern durften von 1986 die Moped nur 40km/h, deswegen ist der Neckermann-Spatz auch gedrosselt auf 40km/h sowie auch die S51B-4-D (BRD-Ausführung ) https://www.ddrmoped.de/forum/…59&view=findpost&p=603568

    Die fallen auch mit unter die Reimport-Problematik .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!