Oh man, die Nummern gelten nicht für DIESE Hebel, sondern für die vorhanden am Originalmoped!
Ok Dankeschön das wusste ich nicht und was hat die Nummer auf meinen Hebeln für eine Bedeutung weil eine E- Nummer ist es ja nicht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Oh man, die Nummern gelten nicht für DIESE Hebel, sondern für die vorhanden am Originalmoped!
Ok Dankeschön das wusste ich nicht und was hat die Nummer auf meinen Hebeln für eine Bedeutung weil eine E- Nummer ist es ja nicht
Mach da mal nen Bild von.
Ich tippe auf ne fortlaufende fertigungsummer.
Mach da mal nen Bild von.
Ich tippe auf ne fortlaufende fertigungsummer.
Mache ich wenn ich heim bin. Aber das ist möglich
Hey danke dir schonmal, finde leider keine Erklärung bei den Hebeln. Ich schicke dir mal die Hebel die ich meine und vielleicht kannst du mir sagen wo die Erklärung ist.
Servus, ich habe gerade nochmal geschaut. Ostoase muss diese Herstellererkärung teilweise entfernt haben. Ich habe es kürzlich noch einem Kumpel gezeigt, da war sie noch da. Wo ich die Erklärung noch finde, ist bei der "ZAP V.2 Bremsarmatur". Ich habe dir mal ein Bild in den Anhang gelegt. Unten rechts lässt sich diese Erklärung downloaden.
Das ist die herstellererklärung von mza direkt und hat nix mit ZAP am Hut.
Das ist die herstellererklärung von mza direkt und hat nix mit ZAP am Hut.
Ich hatte es mir nicht explizit angesehen, nur den Text gelesen, dass diese Handhebel extra darin aufgeführt sind. Wenn dem so ist, hat der TÜV-Prüfer i.d.R keine Probleme
Ich hatte es mir nicht explizit angesehen, nur den Text gelesen, dass diese Handhebel extra darin aufgeführt sind. Wenn dem so ist, hat der TÜV-Prüfer i.d.R keine Probleme
Das ist der Punkt, die sind dort nicht aufgeführt da ZAP nicht mza ist. Von daher sinnlos. Es seidenen die ZAP Hebel haben die branding von mza.. Sollte das so sein sollte man nen riesen Bogen um die Hebel machen..
Das ist der Punkt, die sind dort nicht aufgeführt da ZAP nicht mza ist. Von daher sinnlos. Es seidenen die ZAP Hebel haben die branding von mza.. Sollte das so sein sollte man nen riesen Bogen um die Hebel machen..
Danke für die Info. Das ganze hätte ich mir mal expliziter ansehen sollen... Naja, ist wie es ist.
LucaLeistungsverlust Vielleicht ist es hier an der Stelle sinnvoller, einfach auf die Hebel von ZT mit ABE zurückzugreifen.
Danke für die Info. Das ganze hätte ich mir mal expliziter ansehen sollen... Naja, ist wie es ist.
LucaLeistungsverlust Vielleicht ist es hier an der Stelle sinnvoller, einfach auf die Hebel von ZT mit ABE zurückzugreifen.
Habe halt die ZAP Hebel ja schon da und frage mal wegen der herstellererklärung
Habe halt die ZAP Hebel ja schon da und frage mal wegen der herstellererklärung
Mach das, wenns nicht legal geht, verkauf sie am besten... Nachfrage sollte bestimmt da sein. Die fallen in ner Kontrolle schnell auf und kosten dann gut Geld
Mach das, wenns nicht legal geht, verkauf sie am besten... Nachfrage sollte bestimmt da sein. Die fallen in ner Kontrolle schnell auf und kosten dann gut Geld
Ja so sehe ich das auch aber ich muss es versuchen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!