EWR ELBA Messwerte

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Tag 😃

    ich bin Sven und neu hier.


    Ich bin auf der Suche nach soll Messwerten an EWR und ELBA.

    Aktuell habe ich im Standgas folgende Messwerte EWR:

    PIN 59 17V

    Pin 59ab 17V

    PIN 59a 9,6V

    PIN 59b 9,6V


    Messwerte ELBA:

    PIN 59a 17V

    PIN 49 18V

    PIN 49a 18 Volt


    Ladespannung an neuer geladene Batterie 19V


    Die ELBA ist heute neu reingekommen.

    Jedoch die Spannungswerte können nicht passen.


    Hat jemand von Euch die Sollspannungswerte an EWR und ELBA? Ich konnte bisher keine finden und wĂŒrde mich sehr freuen.


    GrĂŒĂŸe

    Sven

  • Hier mal ein Beitrag zur ELBA.



    Der EWR sollte auch die Spannung auf weniger als 15V ( ca. 14,2V) begrenzen.

    Wenn Dummheit rollen wĂŒrde, dann mĂŒsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Der EWR sollte auch die Spannung auf weniger als 15V ( ca. 14,2V) begrenzen.

    Macht er die Begrenzung nur, wenn ein Verbraucher dran hĂ€ngt? Die Tag/Nachtschalterstellung (im Original) lassen wir jetzt mal außen vor.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Du kannst die Nachbau elba ganz getrost in die Tonne treten... Ich habe noch nicht eine einzige in den fingern gehabt die auch wirklich funktioniert hat. Bei ausnahmslos allen ist die ladespannung viel zu hoch... oder sie haben einfach gleich garnicht geladen...


    Was du mal versuchen kannst, Motor an, einmal blinken, und dann nochmal messen. Bei einigen Modellen funktioniert es dann, aber will man jedes mal nach dem motorstart erstmal blinken :doofy:

  • Leute ihr seit prima und vielen Dank fĂŒr Eure RĂŒckmeldungen.

    Die Spannung ist vor nach dem Blinken zu hoch. Aber solche Probleme kenn ich bisher nicht, dass die Spannung zu hoch ist und nicht herunter geregelt wird. Ich habe noch ein neuen EWR bestellt und bin gespannt.


    Baut ihr die Elektrik alle auf ein anderes System um?


    VG

    Sven

  • Jein

    viele verbauen halt eine Vape wobei ich da rate zu einer Powerdynamo-Vape und nicht zur MZA-Vape mit dem blöden AC/DC Mix.


    Nur wegen den "ELBA-Problem" wĂŒrde ich keine 12V E-ZĂŒndung rausschmeißen, halt einen anderen Regler und weiter geht es.

  • Baut ihr die Elektrik alle auf ein anderes System um?

    ich fahre nur 12v e-zĂŒndung mit ewr und elba, aber halt nur mit originalen teilen. Und dann funktioniert das ganze komischerweise auch ohne Probleme.

    Der Kauf ist halt immer ein Risiko, aber bisher hatte ich noch keine defekten Teile dabei.

  • Hallo

    mal eine RĂŒckmeldung.

    Nachdem ich alles durchgemessen habe steht nun fest, dass die Regelgrenze der ELBA 12V zu hoch ist. Ich habe nun 5 Elbas getestet und alle regeln bis ca 16 V. Damit brennen nicht nur die GlĂŒhlampen durch sondern auch die Batterie macht das nicht lange mit.

    Ich werde jetzt ein anderen DC/DC Wandler einbauen mit einem separaten Blinkrelais.


    Ich bin gespannt.

    VG

    Sven

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!