Schwalbe nimmt schlagartig kein Gas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin zusammen,


    Ich bin seit ein paar Wochen dabei eine KR51/2 fertig zu machen. Derzeit habe ich folgendes Problem, wo ich derzeit nicht mehr wirklich weiter weiß:

    Beim Fahren nimmt das Moped schlagartig kein Gas mehr an und geht aus. Wenn man es in zweiten Gang anschiebt geht das Moped auch wieder an, nimmt jedoch kein Gas an und geht direkt wieder aus.. mit Glück nimmt es dann beim anschieben ruckartig dann wieder Gas an und geht kurzzeitig wieder.. (kurzer Wheelie ist drin)


    Ich habe erst darauf getippt, dass durch kleine Rostpatikel im Tank, die Vergaserdüsen verstopfen. Ich hab den Vergaser ins Ultraschallbecken geschmissen, den Tank gereinigt und neue Benzinfilter eingebaut. Luftfilter habe ich auch eine neue Patrone eingesetzt und diese mit Luftfilteröl eingeölt.

    Dann habe ich mir die Zündung genauer angeschaut. Zündfunke ist schick,

    6V U Zündung ist perfekt eingestellt (1,8 vor OT) und Spulen Ohmisch durchgemessen. Zündkerzenabstand und Unterbrechetabstand ebenfalls überprüft


    Jede Dichtung und WeDi ist zudem auch neu


    Das Problem besteht weiterhin und ich weiß nun nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee?

  • Beim Fahren nimmt das Moped schlagartig kein Gas mehr an und geht aus

    Das passiert wann genau? Sofort oder eher nach 10 Minuten?

    kleine Rostpatikel im Tank, ......den Tank gereinigt

    Wie genau gereinigt? Ansonsten lese dir diesen Thread durch:
    Simson Tank mit Zitronensäure ✌ entrosten! ▷ Erfahrung?


    Zündung genauer angeschaut

    Wie alt ist die 6V Grundplatte. Schau dir mal die Isolierung der Kabel an, durch das Alter werden die spröde und berühren sich gegenseitig, das verursacht einen Kurzschlüß. Evtl. auch mal Kondensator oder Zündkerzenstecker+Zündkabel wechseln.


    Am besten erstmal die Punkte prüfen und hier wieder melden. Dann schauen wir weiter.

    Simsonforum.de seit 2002

  • Das passiert wann genau? Sofort oder eher nach 10 Minuten?

    so nach ein paar Minuten. Erst läuft alles wenn man sie kalt irgendwann anbekommt. Dann kann man 300m - 2km fahren und dann schlagartig kein Gas mehr.

    Wie genau gereinigt?

    Demontiert, mit Benzin ausgewaschen, neuen Benzinhahn mit messingsieb rein, davor noch einen Papierfilter gebastelt. Tank ist auch von innen versiegelt. Waren vor dem auswaschen jedoch paar Partikel im Tank.

    Wie alt ist die 6V Grundplatte. Schau dir mal die Isolierung der Kabel an, durch das Alter werden die spröde und berühren sich gegenseitig, das verursacht einen Kurzschlüß. Evtl. auch mal Kondensator oder Zündkerzenstecker+Zündkabel wechseln.

    10 Jahre bestimmt. Lief seitdem auch nicht mehr. Sieht aber alles schick aus an den Kabeln und die Widerstände passen auch mit den Vorgaben (Unterbrecher offen/geschlossen)


    Danke für deine Antwort

    2 Mal editiert, zuletzt von Nils415 ()

  • Ich hab den Vergaser ins Ultraschallbecken geschmissen

    Wie alt ist der Vergaser? Falls es ein alter ist, muss man immer daran denken, dass sämtliche Teile (Düsen, Nadel, Düsenstock,...) je nach Alter und Kilometerleistung auch einfach verschlissen sind. => Erkennt man mit bloßem Auge nicht immer. Hast du hier schon Teile ausgetauscht?


    Evtl. auch mal Kondensator oder Zündkerzenstecker+Zündkabel wechseln

    Und wie schaut es hier aus?

    Simsonforum.de seit 2002

  • Am vergaser habe ich bis jetzt nur die Dichtungen und den Schwimmer ausgetauscht, der war nämlich undicht.


    Ich habe mir mal einen neuen Kondensator,Kabel und Stecker bestellt. Baue ich am Wochenende dann mal ein und melde mich nochmal. Dankeschön schon mal

  • Die orginalen Kondensatoren kannste leider oft in die Tonne werfen. Schau doch mal bei ebay nach " außenliegender Kondensator " für die Vogelserie oder S51. Ich hatte vor mehreren Jahren an einem Star, den für die S51 verbaut. Die Kabellängen waren mehr als ausreichend !

    Leider fehlt heutzutage der Kondensatordummy und es muss geschnitten und gelötet werden....

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Moin nochmal,

    Ich bin leider erst jetzt dazu gekommen weiter an der Schwalbe zu basteln. Habe jetzt nochmal kerzenstecker, Zündkabel und Kondensator getauscht. Konnte 600m fahren und dann nahm sie wieder beim beschleunigen kein Gas an und ging aus. Konnte sie dann beim ersten Mal anschieben und mit 10% Gas langsam wieder zurück fahren..(mit ziemlichen ruckeln)


    Was könnte es sonst sein?


    Vergaser ist halt wirklich wirklich clean und es gelangen keine schmutzpatikel hinein..


    Hört sich das für euch eher nach einem Zündungproblem oder nach einem Vergaserproblem an?


    Beste Grüße

  • Kerze nass und kein Funke. = Zündung prüfen.

    Kerze trocken und kein oder wenig Spritt in der Vergaserwanne = Vergaser nicht OK.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!