Bremslicht keine Funktion mehr

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    nachdem meine SR50 jetzt 3Wochen nicht bewegt wurde, geht auf einmal mein Bremslicht nicht mehr.

    Dinge ich jetzt schon gemacht habe.

    -Batterie geladen und gemessen ob Strom an Batterien ankommt

    -Kabel auf Brüche kontrolliert

    -neue Glühbirne mehre probiert

    -Frontlicht funktioniert


    Leider kenne ich mich mit der Elektronik nicht so aus, daher sind es die Dinge die ich nur hinbekommen habe.


    Hattet ihr eventuell auch mal so ein Problem?

  • Ist die Fassung der Glühbirne sauber? Manchmal korrodieren Kontakte, Stecker usw.

    Ansonsten mal prüfen, ob überhaupt Spannung anliegt, wenn du die Bremse betätigst.

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Ist die Fassung der Glühbirne sauber? Manchmal korrodieren Kontakte, Stecker usw.

    Ansonsten mal prüfen, ob überhaupt Spannung anliegt, wenn du die Bremse betätigst.

    Wie gesagt Glühbirne ist neu.

    Spannung ⚡️ geht auch hoch wenn man die Hand und Fußbremse betätigt, aber es passiert nix.

  • Wieviel Volt hat denn die Batterie unter Belastung (Bremslicht an) ? Wenn die Spannung auf 12V (bei ner 12 Volt - Anlage) oder weiter abfällt, ist die Batterie platt.

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Wieviel Volt hat denn die Batterie unter Belastung (Bremslicht an) ? Wenn die Spannung auf 12V (bei ner 12 Volt - Anlage) oder weiter abfällt, ist die Batterie platt.

    Spielt denn die Batterie beim Bremsen eine Rolle? Blinker gehen doch

    Einmal editiert, zuletzt von Hammerhai ()

  • Was definitiv ne Rolle spielt, is, ob der Motor läuft. Wenn der Motor aus is, geht das Bremslicht nich. Es sei denn, du hast was umgebaut.

    Hast du den Schalter mal geprüft? Nach welchem Plan is der SR50 verkabelt? 6V Serie, 12V Serie, oder individuell? Da gibt's schon den einen oder anderen Fallstrick 8)


    Gruss


    Mutschy

  • Also es handelt sich um eine 12V Serie er wurde aber vor meiner Zeit von 6V auf 12V umgerüstet, leider stimmen die Kabelfarben nicht so über ein.

    Motor läuft und das Bremslicht ging vorher auch nur wenn er läuft.

  • Verfolge doch mal die Kabellage der Bremslichttaster.

    Es kommen jeweils ein Kabel vom hinteren und vom vorderen Kontakt zusammen. Einmal geht es dann weiter zur Elba und einmal an das Kabel vom Bremslicht.

    Masse muß auch gegeben sein. Wenn aber das Rücklicht funktioniert ist Masse vorhanden.


    Hast du auch eine Zweifadenbirne 21/5Watt verbaut?

  • Verfolge doch mal die Kabellage der Bremslichttaster.

    Es kommen jeweils ein Kabel vom hinteren und vom vorderen Kontakt zusammen. Einmal geht es dann weiter zur Elba und einmal an das Kabel vom Bremslicht.

    Masse muß auch gegeben sein. Wenn aber das Rücklicht funktioniert ist Masse vorhanden.


    Hast du auch eine Zweifadenbirne 21/5Watt verbaut?

    Ok , das werde ich morgen mal schauen was die Kabel angeht.

    Rücklicht funktioniert nur Bremslicht nicht.

    Nein habe keine Zweifadenbirne. Komischerweise ist da eine 6v15Watt drin gewesen weiß der Teufel warum und die ist dazu schon seit 13Jahren drin , habe sie auch überprüft ob sie noch funktioniert und sie funktioniert.

  • dann wirds schwierig.

    Mach mal eine 6V 21W rein. oder halt eine 12V 21W


    Da wird wohl einiges umgeflickt worden sein.

    Evtl. 6V Zündung mit 12V Scheinwerferspule.


    Um genaueres herauszufinden müßten wir wissen welches Glühobst in den Blinkern,im Rücklicht und im Scheinwerfer verbaut ist. Dazu mal Nummer der Grundplatte und welche Elektronikbausteine verbaut sind. 6V 15W ist aber definitiv falsch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!