Hi, ich bin relativ neu im Bereich Simson S51 und ich habe da mal eine Frage zum Bereich Getriebe und Schaltung. Und zwar kann man durch zu dolles schalten oder schwaches schalten das Getriebe kaputt bekommen? Außerdem ( ich weiß nicht ob das normal ist) finde ich das wenn man die Gänge beispielsweise runterschaltet immer knackt so mäßig und wenn man von 2 in 1 schaltet son mechanisches Gefühl des Getriebes am Fuß hat wenn man runterschaltet, wo ich dann einfach bisschen stärker schalte um in den ersten Gang zu kommen. Klingt das normal? Motor is regeneriert, weshalb ich nichts kaputt machen will.
Kann man durch falschen schalten das Getriebe oder den Motor kaputt machen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
In den ersten Gang nur schalten wenn man sehr langsam rollt oder steht, evtl mit einem leichten Gasstoß unterstützen.
-
Was soll der Gasstoß bewirken ?
-
Vom Hinterrad mitgedrehte Abtriebswelle (die mit der Ziehkeilwelle) und vom Motor noch mitgedrehetes Getriebe unterscheiden sich in den Drehzahlen beim ersten Gang sehr stark, ein kurzer Gasstoß gleicht die Drehhzahl an und die Schaltkugeln haben genug Zeit ordentlich in die Nuten einzurasten.
Und ich weiß das auch gesagt wurde das stimmt so nicht aber ich habe es mehrfach ausprobiert. Probier auch mal ob das was hilft, würde mich interessieren ob es nur bei mir de Fall ist.
-
Und ich weiß das auch gesagt wurde das stimmt so nicht aber ich habe es mehrfach ausprobiert.
Da kannste es weiter ausprobieren, da gleichst keine Drehzahl im Getriebe an.
Kupplung sitzt zwischen Motor und Getriebe, wie soll da bitte bei gezogener Kupplung, durch ein Gasstoß, da im Getriebe Drehzahlen angepasst werden wenn der Kraftschluss unterbrochen ist ???
-
Ich hab keine Lust mich nochmal zu erklären wenn es offensichtlich bei mir einen Effekt hat. Andere Erklärung dafür oder halluziniere ich?
-
Ich hab keine Lust mich nochmal zu erklären wenn es offensichtlich bei mir einen Effekt hat. Andere Erklärung dafür oder halluziniere ich?
Wenn ich jetzt von 2ten in 1ten schalte "überwinde" ich ja den Neutralengang und das macht sich denn mit son Gefühl am Schalthebel bemerkbar. Das is auch normal oder genau so wie das wenn man hoch oder runter schaltet es durch kacken hört richtig?
-
Ich hab keine Lust mich nochmal zu erklären wenn es offensichtlich bei mir einen Effekt hat. Andere Erklärung dafür oder halluziniere ich?
Du gleichst halt nur die Motordrehzahl an, mehr nicht.
Wenn zb. 3.Gang drin hast, Kupplung ziehst und Zwischengas gibst und in den 2, Gang schaltest, wie soll sich da die Drehzahl fürn 2. Gang anpassen wenn der 3. Gang noch beim Zwischengas drin ist ?
Um Drehzahlmäßig was im Getriebe durch Gasstoß anpassen zu können, müsste man in Leerlauf schalten und die Kupplung los lassen .
Das ist technisch bei dem Getriebe nicht drin ob das wahr haben willst oder nicht.
Wenn ich jetzt von 2ten in 1ten schalte "überwinde" ich ja den Neutralengang und das macht sich denn mit son Gefühl am Schalthebel bemerkbar. Das is auch normal oder genau so wie das wenn man hoch oder runter schaltet es durch kacken hört richtig?
Ist das Kacken beim schalten, jedes nur mal einmalig, dann wirst du das Gang einrasten wahrscheinlich meinen.
Wenn son rattern beim runter Schalten im Schalthebel spürst, dann geht der Gang nicht rein weil noch zu schnell bist für den niedrigen Gang.
-
Ist es komplett unwahrscheinlich das eine gewisse Kraftübertragung auch mit gezowgener Kupplung noch bis ins Getriebe reicht durch mitgerissenes Öl zum Beispiel? Die Scheiben werden ja nicht nen Zentimeter auseinander gerückt
Du hast mich bald soweit das ich nächstens Frühjahr ein Video drehe welches das illustriert.
Aber eine Korrektur bleibt, da geb ich dir recht, da hätte ich mich klarer ausdrücken sollen: Der Effekt ist nur dann da, wenn dazwischen der Leerlauf liegt. Sei es beim herunterschalten oder, selber Effekt, beim bergab im Leerlauf rollen lassen (schneller als man normalerweise wäre wenn man in den 2ten hochschaltet) und dann gleich in den 2ten Gang. Es ist nicht bei den anderen Schaltstufen
-
Ist es komplett unwahrscheinlich das eine gewisse Kraftübertragung auch mit gezowgener Kupplung noch bis ins Getriebe reicht durch mitgerissenes Öl zum Beispiel?
In der tat, das wäre nicht komplett unwahrscheinlich, wenn sich das Getriebe im Leerlauf befände, wenn man Zwischengas gibst.
Ist aber nicht der Fall, solange ein Gang drin ist wenn du Zwischengas gibst.
Es sei das du von den 2. Gang in Leerlauf schaltest und dann erst Zwischengas gibst, nur dann hättest du gegebenenfalls den Effekt
zum runterschalten
Machst du das ?
-
Korrekt. Genau so. Annähern an die Ampel, irgendwann in den Leerlauf ausrollen lassen, sollte ich dann noch weiter rollen oder neu anfahren müssen ein kurzer Gasstoß und dann in den Ersten schalten. Genau da passiert es sonst das die Kugeln erst nach ordentlichem rattern oder nem unangenehmem Knall einspringen
-
Aha
Im Grunde mach ich das auch so wenn ich an eine rot Ampel ran fahre, herunterschalten bis in 2.Gang und dann im Leerlauf........
Allerdings bekommt man mit, das einige gibt, die schalten bis in 1. Gang runter,
knallen den rein, obwohl sie noch zu schnell dafür sind und da nützt das Zwischengasgeben dem Getriebe halt nichts.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!