S51 läuft mit größerem Vergaser nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,

    Ich habe folgendes Problem. Ich fahre den Zt60n stage 2 mit zt reso und zur Zeit noch einem 16er Vergaser. Ich will aber mit meinem Vergaser höher gehen auf 21er oder zumindest 19er. Ich habe beide Vergaser bei mir, hatte auch schon beide dran, aber da funktioniert irgendwas nicht.

    Wenn ich mein Moped etwas warm gefahren habe ist es einfach ausgegangen beim Gas wegnehmen. Danach ging es auch nur ganz schwer wieder an. Selbst abschieben war fast unmöglich. Für mich klang das wie Nebenluft, aber der Bremsenreiniger-Test am Vergaserflansch war unauffällig. Die anderen Stellen wie Simmerringe usw habe ich nicht überprüft, da es beim 16er Vergaser ja auch geht und es deshalb eig nur am Vergaserflansch liegen könnte.

    Könnte mein Problem noch andere Ursachen haben?

  • Das funktioniert ja nicht. Ist mit beiden Vergasern dasselbe. Wenn sie während der Fahrt ausgeht und ich noch im 4 Gang mit genug Geschwindigkeit bin und die kupplung rauslasse, passiert nix das hört sich dann so an wie wenn man während der Fahrt kein Gas gibt, das moped Rollen lässt und dabei aber nicht die kupplung zieht. Danach muss ich immer etwas Geduld haben bis sie wieder anspringt. Dann wieder bisschen gefahren und dasselbe wieder von vorn. Sie geht einfach wieder aus.

  • Welche größere Vergaser hast du denn genau und wie sind die bestückt? Wurde ein Luftfilterumbau durchgeführt ? Falls ja, was für einer ist jetzt eingebaut ? Wie ist der ZZP v.OT. ?

  • Ich habe einen 19er Vergaser von ZT Tuning und einen pzr21. Beim 19er habe ich glaube einer 85hd drin und beim 21er eine 110er oder 115er, bin mir nicht sicher. Das müsste aber alles passen, weil es sonst gut lief bevor es immer ausgeht. Lufi hab ich den Filu verbaut, hab aber eine Matte rausgemacht. Hab aber auch mal ohne Muffe probiert, das ändert nichts. ZZP ist wie von ZT vorgegeben auf 1,5mm vor OT

  • Hmm, dass sind 2 Vergaser mit GS / CS System. Ich würde beide nicht verwenden. Kannst du die zurück senden ? Ich würde einen Mikuni VM20 verwenden. Das orig. natürlich. Mit den beiden anderen Vergaser hat man nur Ärger.

    Ach ja, bei der Größe der Vergaser HD gibt es eine Faustregel: Vergaserdurchmesser x 5= HD ( +-5 ). Dann müsste in den 19er Vergaser eine 95er HD ( +- 5 ) rein und in den 21er Vergaser eine 105er HD ( +- 5 ). Bei Standart Motoren / Zylinder rechnet man Vergasergröße x4,5 .

    2 Mal editiert, zuletzt von -simme- ()

  • Zurückschicken geht nicht, würde ich aber auch nicht machen. Warum sollte es an den vergasern liegen. Das macht keinen Sinn. Die vergaser funktioniert auch bei andern super. Wie warscheinlich ist es das beide Vergaser kaputt sind und auch noch beide das selbe Problem haben. Ich weiß halt nicht ob es doch an nebenluft liegen könnte?

    Einmal editiert, zuletzt von jones.s51 ()

  • Wenn es welche mit CS System sind, dann sind sie ja nicht kaputt, sondern einfach nur kacke abzustimmen, speziell im Bereich volllast auf Leerlauf...


    Wenn man nach der Fahrt ein paar gasstoße gibt bevor man ins standgas geht, und sie dann läuft, liegt es an diesem super System...

  • Die beschriebenen Symtome, sind die von CS / GS Vergasern. Während der Fahrt beim Gas wegnehmen geht der Motor aus und ganz schwer wieder an oder man kann nach Hause schieben. Hatte ich erst durch mit einen 21er PZR Vergaser. Ein RZT RVFK Vergaser hat an der Stelle, wo der unverblompte, frei gelegte Korrekturluftkanal ist, eine Düse drin, die ist rein geschraubt.

  • Nur halt testen mit anderen HD oder Leerlaufdüsen. Den ovalen Luftkanal mal probehalber mit Klebeband zu Hälfte verschliessen. Oder einen 21er MZA Vergaser kaufen ( falls es dort keine aktuellen Fertigungsprobleme gibt ) oder den Mikuni VM20 Vergaser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!