Verständniss frage: Vape aus bauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Mädels und jungs,

    Kurze Verständniss frage, da ich vorhabe meinen WD auf der Lichtmaschinen seite zu wechseln.


    Ich habe ein VAPE von der werkstatt verbaut und eingestellt bekommen. Nun muss ich die ja ausbauen.


    Falls abriss makierungen am Motor und der Grundplatte vorhanden: Einfach wieder nach den Markierungen einbauen? Falls nicht vorm Ausbau welche rein schlagen? Muss am Polrad auch eine abrissmakierung sein oder ist das ding frei einbaubar?


    Danke im Vorraus!


    PS: Im anhang das Video warum ich den WD tausche, alle anderen Nebenluftmöglichkeiten habe ich getestet und sind dicht.

  • Es empfielt sich stets eine passende Markierung an GP und Gehäuse zu setzen.

    Die originalen Markierungen hauen nicht immer hin.

    AUs 9 Uhr hast du eine Gehäuseverrippung, welche sich anbietet.

    Schmaler scharfer Meißel oder 2 Körnerpunkte.


    Das Polrad wird, sofern es eine normale Vape und keine Powerdynamo (ausschließlich Gleichstrom) ist per Scheibenfeder "Halbmond" positioniert und braucht nicht gesondert gekennzeichnet werden. Wie auch ;]

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Danke für die schnelle Antwort

    Es empfielt sich stets eine passende Markierung an GP und Gehäuse zu setzen.

    Die originalen Markierungen hauen nicht immer hin.

    Wie gesagt sinds keine orginal Markierungen sondern vor 1000km gemachte. D.H. nach dem ausbau, beim einbau einfach markierungen in linie bringen und festschrauben?


    LG

  • Wie gesagt sinds keine orginal Markierungen sondern vor 1000km gemachte

    Liest sich im ersten Post nicht so.

    Da klingts eher nach "Wahrscheinlich nix da, hab aber auch noch nicht geguckt"

    Falls abriss makierungen am Motor und der Grundplatte vorhanden: Einfach wieder nach den Markierungen einbauen? Falls nicht vorm Ausbau welche rein schlagen?

    Wenn die Markierungen auf Linie stehen und das Moped gut läuft, dann diese natürlich wieder so ausrichten.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Liest sich im ersten Post nicht so.

    Da klingts eher nach "Wahrscheinlich nix da, hab aber auch noch nicht geguckt"

    Deshalb ja die fragen, man würde schon von ner werkstatt erwarten das sie eine machen, hatte noch keine zeit zu schauen. Aber falls sie keine gemacht haben kann ich ja jetzt einfach eine machen. Wurde ja eingestellt.


    Danke nochmal für die schnellen Antworten!

  • Weil Gewalt auch 2 Jahre Zeit oder nen Spritzer Bremsenreiniger überdauert.

    Und weils, nen Stück weit, einfach meinem Naturell entspricht :kiss:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Danke für die ganzen antworten. Also nochmal kurz und knapp für mich :doofy: : einbau nach abrissmarkierungen kein problem. Polrad bei vape braucht keine markierung. und falls keine markierungen an motor und/oder grundplatte vorhanden: vor dem ausbau welche machen. Alles so korrekt?


    LG


    PS: Seht mir das nachgehake nach, bin blutiger neuling und will nichts kaputt machen etc

  • So hast noch Markierung verewigt mit der nach KW, oder Polrad Tausch nix mehr anfangen kannst usw.

    Von da her

    Bekommt man mit nem Durchschlag und sanften Hammerschlägen absolut problemlos wieder eingeebnet ;]


    Ja, soweit richtig.

    Nicht ganz unwichtige Frage an den Neuling: Womit hälst du das Polrad beim lösen der Mutter gegen?

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!