S51 Ruckelt/Rubbelt beim Anfahren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich habe ein Problem mit meiner S51. Ich habe sie vor ein paar Jahren teilweise neu aufgebaut (90% Neuteile, alle Lager und Buchsen neu) und den Motor regeneriert. Das Getriebe ist alt geblieben. Mein MZA Händler meinte, dass kann ich durchaus nochmal verbauen. Verbaut ist eine Vape 1,5 vor OT, ein Bing Vergaser und ein RZT 50ccm Sport Zylinder, der Rest ist komplett original.


    Das Problem besteht nur beim Anfahren. Sobald ich die Kupplung mit (mit etwas Gas geben) kommen lasse, dann ruckelt bzw rubbelt das Moped. Das Ruckeln/Rubbeln kann man sogar an der Telegabel sehen wie das Moped ein und ausfedert. Unter Last ist das Ruckeln stärker (Anfahren am Berg) als beim Anfahren auf einer Geraden. Die Lastwechsel von 1-4 sind problemlos. Nur beim Anfahren gibt es Probleme. Die Kupplung habe ich heute erneuert und sogar eine neue Tellerfeder und die Kupplungsplatte von ZT verbaut, damit mehr Auflagefläche vorhanden ist. Das Problem besteht leider immernoch. Bin für jeden Ratschlag dankbar.

  • Ist das Spiel an der Kupplung korrekt eingestellt? Hatte mal ein ähnliches Problem, da war das Spiel an der Kupplung bei mir zu groß nachem ich eine 1,6 Tellerfeder verbaut hatte.
    Schau auch mal nach ob die Kupplung sauber trennt.

    Reparieren, statt neu kaufen!


    Biete kostenfreie Reparatur- & Schraubhilfe bei mir in der Umgebung. Egal ob Simson oder andere 2Takter :)

    Discord: baphamoth

  • Wie schaut es denn bei den Druckstangen aus und der innere Kupplungshebel?

    Die Druckstangen habe ich alle 3 (Lang-kurz-lang) erneuert. Den Kupplungshebel habe ich auch erneuert. Seit der Regeneration hat der Motor ca 1400km gefahren. Das ruckeln, rubbeln bzw stubbern wird nicht besser oder schlimmer. Das ist meistens wenn das Moped sich schon bewegt. Also im letzten Drittel während die Kupplung kommt. Beim weiteren fahren ist alles in Ordnung. Nur immer beim anfahren... ich bin langsam am verzweifeln :(

  • Da spielen ja eigentlich nur die druckplatte (nicht die feder), die reibscheiben, die stahöscheiben und der Korb rein.


    In diesem Fall hilft nur, alles nochmal auseinander, und jedes Teil prüfen.


    Prüfe auch gleich mal ob die tellerfeder gerade abhebt, bevor du alles auseinander nimmst. Kann ja auch sein das die stahlscheiben schonmal warm waren und sich verbogen haben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!