Hallo,
meine Simson s51 b springt schlecht bis garnicht an wenn sie kalt ist aber wenn sie läuft lässt sie sich gut fahren. Zündkerze wurde ausgetauscht aber nichts verändert.
Kann hier wer weiterhelfen.
Danke im Voraus.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo,
meine Simson s51 b springt schlecht bis garnicht an wenn sie kalt ist aber wenn sie läuft lässt sie sich gut fahren. Zündkerze wurde ausgetauscht aber nichts verändert.
Kann hier wer weiterhelfen.
Danke im Voraus.
Die Funktion des Startvergasers kennst du/ ist gegeben? Nicht das die 50er Düse in der Schwimmerwanne verstopft ist!
Ja, sie springt auch nicht mit startvergaser an da dausauft sie nur.
Schreib mir doch bitte kurz dein Start-Prozedere nieder! Ich wette du machst irgendwo nen kleinen Fehler...
2-3 mal mit startvergaser dann 5-8 mal ohne und dann ist sie meistens abgesoffen. Dann Zündkerze raus abtrocknen und wider reinschrauben.
Bei den Sommerlichen Temperaturen sollte einmal mit Choke kicken reichen und dann problemlos anspringen. Gib mal bitte beim zweiten Kicken ein wenig Gas.... Nicht über halbgas..... Wie ist es um den Schwimmerstand bestellt? 8mm u. Oberkante Schwimmerwanne muss es sein!
Tante Edit hat noch ne Frage!
Welcher Vergaser tut seinen Dienst und wie alt ist er?
Mit ein wenig Gas hat auch nicht viel geholfen aber wenn man sie anschiebt funktioniert es.
Verbaut ist ein 16er Vergaser der nicht älter als ein halbes Jahr ist.
Verbaut ist ein 16er Vergaser der nicht älter als ein halbes Jahr ist.
Und hast du da den Schwimmerstand per Senfglasmethode vom Einbau geprüft ?
Was hast da für ein gekauft, von welchen Anbieter bzw. Hersteller ?
2-3 mal mit startvergaser
Bei den aktuellen Temperaturen, da wäre meine mit Choke auch gleich abgesoffen........
MWA steht drauf sicher bin ich mir aber auch nicht da ich die Simson erst gekauft habe.
MWA auf den Vergaser ?
Das ist eigentlich das BVF Logo drauf, IFA oder nichts je nach Hersteller
allerdings gibt es da paar Anbieter die bauen die um auf so genanntes CS-System
In meinen Augen eine Verschlimmbesserung.
Es gibt Stino Nachbauten die Ausschuss ab Werk sind zb. das bei den mit BVF- Logo (MZA)
hier im Prinzip erklär wird https://jwsport.de/bvf-vergaser-16n1-11-12.
Eiso soweit es ich verstanden habe liegt es höstwahrscheinlich am Vergaser, oder hab ich da etwas falsch verstanden.
Das sind reine Mutmaßungen.
Hast du den Vergaser gereinigt und eingestellt?
Bevor du jetzt den Vergaser wild zerlegst, mach dir vorher Gedanken ob du dir das zerlegen und einstellen zutraust.
Es kann übrigens genau so gut an der Zündung liegen. Da fehlen mir aber die Daten der Gleichen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!