Simson KR51 Urschwalbe mit Dreiecksflansch???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Wir haben erst letztens eine Simson Schwalbe KR51 von 1967 aufgebaut. Sie hat viele schöne Originale Details die man sonst gar nichtmehr findet.

    Sie ist ein Familienerbstück von daher hatte alles etwas länger gedauert.


    Vor paar Monaten hatten wir den Motor zum regenerieren gegeben und dieser kam dann auch fertig wieder. Was genau gemacht wurde wissen wir nicht ganz genau da das über einen Bekannten unseres Nachbarn lief.


    Nun passte seltsamerweise der Auspuff nichtmehr Ran. Bzw. Der Krümmer Winkel stimmt überhaupt nicht. (Ist der Ori Krümmer).


    Nun hatte ich bisschen recherchiert und rausgefunden dass die Urschwalbe (also eben die KR51 Baureihe) einen Zylinder mit Dreiecksflansch hatte :/ .


    Nun wissen wir nichtmehr ob hier auch so einer verbaut war da wir den mitsamt Vergaser weggeben hatten.


    Mich würde interessieren bis wann es diesen Dreiecksflansch gab und ob da dann womöglich auch der, Auslassflansch wo der krümmer raufkommt länger war bzw. Einen anderen Winkel hatte :/ .


    Wenn ihr noch paar interessante Infos darüber habt dann würde mich das sehr freuen ^^

  • Mich würde interessieren bis wann es diesen Dreiecksflansch gab und ob da dann womöglich auch der, Auslassflansch wo der krümmer raufkommt länger war bzw. Einen anderen Winkel hatte :/ .


    Wenn ihr noch paar interessante Infos darüber habt dann würde mich das sehr freuen ^^

    Ja der Krümmer ist anders, der KR51 Krümmer passt nicht vom Winkel her an den KR51/1 Zylinder

    auch ist der KR51 Krümmer deutlich kürzer (265mm) als der KR51/1 Krümmer (360mm)


    Dreiecksflansch hatten alle KR 51 und SR4-2

    Die KR51 ist bis 1968 gebaut wurden, das Nachfolge Modell die KR51/1 wie auch der SR4-2/1 hatte dann den andern Zylinder.


    Schau mal hier, da ist das auch gerade Thema

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Schau doch einfach ob du einen 3eckigen Flansch hast


    Bild 4 von 5

    Genau diesen haben wir nicht dranne :wacko:.


    Da hat der dann wohl Mist gebaut bei der Motorregeneration :rolleye: danke dir?


    Dankeschön :) das erklärt einiges. Da werde ich mir dann wohl noch nen Zylinder mit Dreiecksflansch besorgen müssen? alleine nur der Originalität her??


    Hat zufällig jemand einen solchen Zylinder zu fairen Preis abzugeben? :lookaround:

    2 Mal editiert, zuletzt von Simson_mit_AM () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Simson_mit_AM mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Da werde ich mir dann wohl noch nen Zylinder mit Dreiecksflansch besorgen müssen? alleine nur der Originalität her??

    Na ich würde den der den Motor regeneriert drauf ansprechen.

    Das er da ein falschen Zylinder verbaut hat und das er das da den richtigen verbauen soll, zu mindeste er den alten raus rückt.

    Braust ja nicht nur den Zylinder das Vergaser Zwischenstück auch wieder passen zum verbauten Vergaser.

    Da gibt es zwei unterschiedliche fürn NKJ 153-6 Vergaser und fürn BVF 16N1-1.


    Wenn der regeneriert wurde und eine neue KW verbaut wurde, wovon ich bei einer Überholung aus gehen,

    hat der jetzt auch eine Kurbelwelle mit Konus 1:5.

    Wenn der Motor noch die originale hatte mit dem 1:10 Konus, passt das das Polrad nicht mehr.

  • Aufjedenfall werde ich das machen. Wir haben ja dafür gezahlt (und auch nicht gerade wenig) dass der Motor regeneriert wird und läuft.


    (Vergaser haben wir schon den BVF 16N1-1.}


    Das ist jetzt leider schon ein knappes Jahr her aber dennoch sollte er dafür aufkommen oder sich drum kümmern. Wechseln kann ich den ja auch alleine. Ebenso werde ich mal nach der kW fragen. Aufs Polrad hatte ich gar keinen Blick geworfen ob das neu war :dash:


    Nächstemal mache ich das einfach selber. Hatten damals nur zu wenig Zeit und Erfahrung. Mittlerweile hab ich meinen anderen Motor schon 3 mal auseinander genommen :lookaround:


    Gab es eigentlich auch noch Unterschiede am Kolben?

  • Gab es eigentlich auch noch Unterschiede am Kolben?

    Die kamen alle aus Leipzig ;)


    Heute muss man aufpassen, was fürn Kolben nimmst, das die Qualität stimmt, welche bei den billigen nicht passt.

    https://www.venandi-motors.com…eriert-mit-Venandi-Kolben

    Bei venandi lässt die qualitativ der Beschreibung zu wünschen, da sie falsch ist "Simson KR51/1 mit Dreiecksflansch" :dash: das aber ist zu verschmerzen.

  • Bei venandi lässt die qualitativ der Beschreibung zu wünschen, da sie falsch ist "Simson KR51/1 mit Dreiecksflansch" :dash: das aber ist zu verschmerzen.

    Haha klar, Hauptsache der passt?.


    Danke dir, dann werden wir das nochmal beim Kollegen ansprechen und notfalls eben den bestellen.


    Zylinder und Kolben wechsel stellt ja kein Problem dar?

  • Noch ne Frage:


    Gab eigentlich auch Veränderungen am Zylinderkopf zwischen den mit Dreiecksflansch und dem von der KR51/1? Eben z.b. wegen Verdichtung oder so? Oder ne andere Brennraumkontur was weiß ich :wacko:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!