Zündkerze ölig an einer Seite

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,

    ich habe ein Problem, meine Zündkerze ist an einer Seite ölig und generell auch zu ölig und schwarz.

    Bei der Krümmermutter ist nach dem Fahren immer ein bisschen öl.

    Ich habe den Vergaser eingestellt und das Problem besteht noch immer.

    Woran liegt das?

    Kann ich damit ersteinmal weiterfahren?

  • Dein Mischöl wird nicht in Gänze verbrannt.

    Soll ja auch nicht, somit bleibt was zürück

    und das sammelt sich im Abgasstrang.


    Nun sagst du, die Kerze wäre ölig, finde das Kerzengesicht auf dem Bild o.k.

    Welches Mischungsverhältnis fährst du denn?

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Ich fahre 1:50.

    Ich nutze ein Teilsynthetisches Zweitaktöl was für 2Takt Luft und Gebläsegekühlte Motoren, sowie für Zusammenmischen als auch für Getrennt geeignet sein soll.

    Das hatte mein Vater noch von seiner Vespa.

    Er meinte, dass es ca. 1 Jahr alt ist. Davon waren noch 750ml von 1l da.

    Liegt es am Öl? Eigentlich ist doch öl lange haltbar es ist doch eigentlich egal, welches Mischöl man nimmt.

    Der Vorbesitzer hatte auch Teilsynthetisches Öl, aber von einer anderen Marke verwendet, ich habe dann 5 Liter Benzin mit 100ml Mischöl raufgetankt. Vertragen sich beide Mischöle nicht?

  • Gestern waren es 3 Strecken (6km, 2km, 8,6km)

    Eher am Rande von Hamburg und ein bisschen außerhalb, also eher Kleinstadt und ein bisschen Land.

  • Er will wahrscheinlich darauf hinaus, dass man auch gerne mal dem guten Stück die Sporen geben darfst.

    Ich würde ventuell sogar die Teillast nochmal ein wenig was magerer einstellen.

  • Okay, ich habe die Luftgemischschraube etwas weiter raus gedreht, jetzt wird sie brauner und ist nicht unten nicht mehr ölig, aber oben überhalb des Gewindes bleibt öl und bei der Krümmermutter sammelt sich auch weiterhin das Öl.


    Ich würde ventuell sogar die Teillast nochmal ein wenig was magerer einstellen.

    Meinst du mit Teillast die Luftgemischschraube außen im Vergaser oder die Teillastnadel im Vergaser?

  • Ich würde als erstes gucken wie es aussieht mit der Schraube, wahlweise wenn das nichts bringt wieder zurück auf vorher und mal die Nadel um eine Kerbe umhängen. Du hast aber keine Düsen getauscht im Vergaser, richtig?

  • Ja und nein.

    Darauf hinaus, das so halt ist wenn überwiegen Kurzstecken (6km, 2km, 8,6km) gefahren werden.

    Okay, mein Schulweg ist auch ca. 4,3km lang ist das auf Dauer zu kurz. Schadet das dem Motor?


    Ich würde als erstes gucken wie es aussieht mit der Schraube, wahlweise wenn das nichts bringt wieder zurück auf vorher und mal die Nadel um eine Kerbe umhängen. Du hast aber keine Düsen getauscht im Vergaser, richtig?

    Ich habe an der Schwalbe noch nicht rumgeschraubt.

    Ich probiere nachher nochmal die Schraube und sonst hänge ich die Nadel eine Kerbe tiefer.

  • Nein, ist ja ein Fahrzeug und kein Stehzeug, er fragt nur ob viel Teillastfahrten oder auch mal Vollgas gefahren wird bzw das ganze Drehzahlband genutzt wird.
    Gerne auch nochmal beim Zweiradgeber das Video anschauen die haben auch nochmal erkärungen wie das Ansprechverhalten sein sollte während der Einstellung

  • Die meisten Strecken bei mir in der Umgebung sind für 50km/h und 30km/h ausgelegt.

    Ich fahre meistens dann nur 600m mit Vollgas auf einer kleinen Strecke die 60km/h beschildert ist.


    Ich werde nachher 8km nach Hamburg reinfahren zu einer Tanke, wo sich jeden Freitag Simson Begeisterte treffen sollen. Dort ist eine etwas längere Strecke 60km/h da werde ich den mal schön auf 60km/h ausfahren.


    Liegt das dann vielleicht auch am Schalten?

    Manchmal vom 1 in den 2 habe ich das Gefühl, dass das zu früh war (ca. bei 20km/h). Im 1. Gang hört er sich für mich zu laut an und dann schalte ich in den 2. Gang, wo er dann aber zu untertourig läuft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!