Simson springt nach neuem kabelbaum trotz zündfunke nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hast du dein Choke kontrolliert?


    Wenn der die ganze Zeit offen ist dann läuft sie nach einer Zeit zu fett & geht sehr schlecht an.

    Choke Gummi hab ich schon geschaut der sieht top aus


    nein, da stimmt was immer noch nicht mit dem Kraftstoffstand/Zufuhr

    Schwimmer ist aber korrekt einstellt auch das Schwimmer Nadel Ventil ist in Ordnung

    Einmal editiert, zuletzt von simson.adrian () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von simson.adrian mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • So es gibt ein Update. Ich hab den simmerring nun nach langen Lieferschwierigkeiten endlich verbaut und wieder alles korrekt zusammen gebaut. Moped angekickt läuft aber genau so wie vorher läuft nur kurz, qualmt extrem, und nachdem sie ausgegangen ist springt sie nicht mehr an. War also voll fürn arsch den drecks Wellen Dichtung zu wechseln. Irgendwann Hau ich des Moped aufm Schrott. Erst vor kurzem für 1000 Euro den Motor regeneriert mit dem Gedanken das ich endlich meine Ruhe hab und jetzt is schon wieder was. Ich könnt kotzen :dash:

  • na wer wird denn gleich durchdrehn? Der is total versoffen, weiter nüscht. Wenn er anspringt musst du ihn bei Laune halten und erstmal 10 km fahren irgendwie. Solange qualmt das auch wie Sau und dreht nur mit Ach und Krach.

  • So es gibt ein Update. Ich hab den simmerring nun nach langen Lieferschwierigkeiten endlich verbaut und wieder alles korrekt zusammen gebaut. Moped angekickt läuft aber genau so wie vorher läuft nur kurz, qualmt extrem, und nachdem sie ausgegangen ist springt sie nicht mehr an. War also voll fürn arsch den drecks Wellen Dichtung zu wechseln. Irgendwann Hau ich des Moped aufm Schrott. Erst vor kurzem für 1000 Euro den Motor regeneriert mit dem Gedanken das ich endlich meine Ruhe hab und jetzt is schon wieder was. Ich könnt kotzen :dash:

    Möglicherweise noch viel Öl in der Kurbelwellenkammer.

    1000€ für den Motor? wo wird das denn bezahlt? Für ca. 850 gibt es die in Nagelneu mit guten Zylinderkit

  • Oh okay ja hab’s bei langtuning machen lassen. Laut langtuning war sehr viel kaputt hat sich also gelohnt. Ganz 1000 Euro waren es net. Ca 920 aber trotzdem viel Geld.


    Kleines Update. Anscheinend war es wirklich der simmerring. Anfangs lief sie genau wie vorher dann hab ich wieder den vergaser geleert um sie wieder anzubekommen. Dann hab ich sie so 10 Minuten im Standgas bei Laune gehalten und sie lief immer besser. Bin dann mal gefahren und sie läuft von Meter zu Meter besser. Ein paar Kleinigkeiten müssen noch an vergaser eingestellt werden aber ansonsten passt alles.


    Vielen Dank an alle die mir in den Post weiter geholfen haben :juchuu:

    Einmal editiert, zuletzt von simson.adrian () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von simson.adrian mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Der is total versoffen, weiter nüscht.

    selbst Pfuschern wie Langtuning trau ich den Wechsel eines Simmerrings zu. Jetzt fährst du erstmal mindestens 10 km. Und dann kannst vielleicht schon was beurteilen, aber vorher mit Sicherheit nicht.

  • Oh okay ja hab’s bei langtuning machen lassen. Laut langtuning war sehr viel kaputt hat sich also gelohnt. Ganz 1000 Euro waren es net. Ca 920 aber trotzdem viel Geld.

    Boah, 920€ für Überholung eines Stino-Motors.

    Ist der dabei vergoldet worden ?

    Für weniger Kohle gibts Funkelnagelneuen Motor.

  • Ne der Motor hat einen lt 60 reso drauf. Also kein stino. Die folgenden Sachen haben sie alle gemacht:


    1 Stück Motorregenerierung S51 - S85, KR51/2, SR50/80


    1x mit Zylindermontage


    1 Stück Neukurbelwelle Standard


    1x ohne Zündung bzw. Zündung angeliefert


    1x Getriebe angeliefert


    1 Stück Zahnradpaar Verstärkter 2. Gang 15:40 (kurz) für 4-Gang Simson


    1 Satz Primärtrieb / Kupplungskorb & Primärritzel S51 - Original Übersetzung 20:65


    1 Set innerer Schalthebel/Hohlwelle NEU


    1x Original Kupplung regenerieren


    1 Einheit Zylinderkopf nachdrehen


    1x Dichtung Zylinderkopf LT60 Reso Aluminium 0,2mm


    1 Stück Honen für Zylinder mit Beschichtung bis Ø55 mm


    1 Stück LangTuning LTP-A-602 S60 2-Ring-Kolben 41,95 mm**


    1 Stück Abtriebswelle 4-Gang, verkupfert


    2 Stück Kugel Abtriebswelle 4mm einzeln


    1 Stück LT Schnurfeder Spezial für Abtriebswelle Simson


    1 Stück Zahnrad Losrad 4-Gang - 1. Gang - 44 Zähne


    1 Stück Tellerfeder 1,5mm S51


    3 Stück Kupplung Stahlscheibe S51 1,0 mm LangTuning


    4 Stück 4-Lamellen Kupplung Reibbelag


    1 Stück Mitnehmer Kupplung M541


    1 Stück Motorreinigung / Dichtflächen reinigen (Preis nach Aufwand)


    1 Stück Motor eindichten


    1 Stück Gewinde Regenerieren / Helicoil (Kupplungsdeckel-Ablassschraube)


    1 Stück Schaltwalze nachschweißen


    1 Stück Schwenkhebel nacharbeiten


    1 Stück Gewindestift (Madenschraube) für Kupplung


    1 Satz Kupplungshebel am Motor S51/ KR51/2 Set - Deutsche Produktion


    1 Satz Primärtrieb / Kupplungskorb & Primärritzel S51 - Original Übersetzung 20:65


    1 Stück Ölverschlussschraube Öleinfüllschraube rot


    1 Stück Oelverschlussschraube schwarz


    2 Stück Dichtring 18x2 FPM für Verschlussschraube (Öleinfüll- und Kupplungsverschlussschraube)


    1 Stück Ölleitscheibe S51


    1 Stück Rasthebel Schaltung


    1 Stück Rasthebel Lasche


    1 Stück Rasthebel Hülse


    1 Satz LangTuning Vergaserset 16N1 und 19N1


    1 Stück angelieferten Vergaser umbauen LT-Standard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!