Bei Temperatur keine Leistung mehr

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,

    habe seit ca. 1,5 Monaten eine Simson s51 3 Gang.

    Habe viel Zeit und Arbeit in die Gute investiert.

    Hatte zum Schluss das Problem, dass sie immer ausgegangen ist. Habe dann einen Bingvergaser eingebaut und siehe da, sie läuft wie eine 1

    Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass wenn die Maschine kalt ist, zieht sie einwandfrei durch. Ist sie allerdings warm, hat sie kaum Leistung und muss auf dem Berg in den 1 Gang schalten und bis Anschlag fahren und auf der Gerade geht auch nicht mehr so viel.An was könnte das liegen?

    Kerze ist jedoch nicht rehbraun sonder läuft eher zu fett

    Ziehe ich den Choke während der Fahrt, geht sie aus, passt ja

    Neuerdings stottert sie auch beim Beschleunigen. Ich weiß echt nicht mehr weiter

    Simmeringe sind neu. Kerze ebenfalls erneuert

    Kompression etc. vorhanden.

    6V, U-Zündung.

    Vielen Dank im Voraus!

  • Kennst du dich mit der U-Zündung aus ? Wenn nicht, wirf sie weit weg und inverstiere mindestens in eine E- Zündung. Bei deiner jezigen Zündung muss man immer mal wieder der Unterbrecher nachstellen und den Filzwischer abschmieren. Mann kann auch mit der U-Zündung leben, aber ich finde es immer wieder einen Sackstand wenn man wegen der Zündung liegen bleibt, was bei dir kurz davor ist. Auch ist so ein 3-Gang Getriebe nicht das gelbe vom Ei, wenn man eher im Gebirge wohnt....


    Du kannst jetzt versuchen den Kondensator und Unterbrecher zu wechseln, aber nimm bitte nicht die Ori. Kondensatoren. Die taugen von 12 bis Mittag !! Statt dessen bitte nach " Simson ALK " bei ebay suchen und für die S51 nehmen. Bei den Unterbrechern soll es auch eine verstärkte Version geben. Dann brauchst du noch den Polradabzieher, einen Satz Fühlerlehren, Unterbrecheröl und eine Zünduhr für den ganzen Spaß. Geübte Schrauber brauchen 30 bis 45 min für die ganze Aktion + 30 min um den ALK zu verbauen und anzuschließen.

    viel Erfolg :b_wink:

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Kennst du dich mit der U-Zündung aus ? Wenn nicht, wirf sie weit weg und inverstiere mindestens in eine E- Zündung. Bei deiner jezigen Zündung muss man immer mal wieder der Unterbrecher nachstellen und den Filzwischer abschmieren. Mann kann auch mit der U-Zündung leben, aber ich finde es immer wieder einen Sackstand wenn man wegen der Zündung liegen bleibt, was bei dir kurz davor ist. Auch ist so ein 3-Gang Getriebe nicht das gelbe vom Ei, wenn man eher im Gebirge wohnt....


    Du kannst jetzt versuchen den Kondensator und Unterbrecher zu wechseln, aber nimm bitte nicht die Ori. Kondensatoren. Die taugen von 12 bis Mittag !! Statt dessen bitte nach " Simson ALK " bei ebay suchen und für die S51 nehmen. Bei den Unterbrechern soll es auch eine verstärkte Version geben. Dann brauchst du noch den Polradabzieher, einen Satz Fühlerlehren, Unterbrecheröl und eine Zünduhr für den ganzen Spaß. Geübte Schrauber brauchen 30 bis 45 min für die ganze Aktion + 30 min um den ALK zu verbauen und anzuschließen.

    viel Erfolg :b_wink:

    Was hat die Zündung mit dem Problem des TE zu tun?

    Rein gar nichts.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!