KBA Papiere abgelehnt wegen Untypischer Fahrgestellnummer was nun?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend Simsonfreunde,

    ich habe mir vor 3 Wochen eine S51 in einem zum wieder aufbauen guten Zustand ohne Papiere gekauft.

    Habe heute die Ablehnung meines Antrages per Post vom KBA erhalten.

    Was mich sehr verwundert da Rahmennummer sowie Typenschild gut lesbar sind.

    Jetzt meine Frage: Was kann ich jetzt machen?

    Die Papiere erneut beantragen und hoffen das ein anderer Bearbeiter das Okay gibt?


    Über Konstruktive Nachrichten würde ich mich freuen

  • Abgeleht wegen Untypischer FIN schreibt das KBA,

    Da würde ich mal vermuten die FIN ist keine orginal eingeschlage, quasi illegal eingeschlagen

    oder die passt nicht zu einer S51.


    Stell mal Bild von der FIN rein und vom Typenschild, dann können wir dir sagen,

    woran es liegt


  • Habe mal alle Bilder geschickt die ich auch an das KBA gesendet habe

    Einmal editiert, zuletzt von Werth () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Werth mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Rahmennummer von Hand eingeschlagen, Glückwunsch!

    Dazu noch ne eindeutige Reimportprinte.

    Alles richtig gemacht...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Das muss dann aber schon vor langer Zeit gewesen sein da der Rahmen unten an dem Fußrastenträger gebrochen war



    Wie bekomme ich denn jetzt neue Papiere?

  • Zurück zum Verkäufer unter Erwägung strafrechtliche Konsequenzen ist keine Option?

    Notfslls 21er mit 50 km/h...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Zurück zum Verkäufer ist keine Option da die Simson schon komplett zerlegt ist und der Rahmen beim Pulverbeschichten ist


    An 60er Papiere ist mehr dran zu kommen?

  • Die FIN hat irgendwer eingekloppt , das ist keine orginal eingeschlagene und das Typenschild ist auch kein norginales

    Logisch das da eine Ablehnung mit der Begründung bekommst.

    Ohne einen Nachweis von einer Zulassungsstelle oder Prüfstelle, das die FIN legal auf den Rahmen gekommen ist, bekommst dafür keine Betriebserlaubnis.

    Da kann dir sogar , schnell mal Urkundenfälschung zum Vorwurf gemacht werden.


    Abgesehen davon sieht das Moped stark nach Osteuropa (Reimport) aus.

    Zurück zum Verkäufer unter Erwägung strafrechtliche Konsequenzen ist keine Option?

    Notfslls 21er mit 50 km/h...

    Ohne Nachweis das die FIN legal auf Rahmen gekommen ist, vergisst es.



    Zurück zum Verkäufer ist keine Option da die Simson schon komplett zerlegt ist und der Rahmen beim Pulverbeschichten ist

    Da musst du das ganze als Lehrgeld verbuchen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Wer bei der krummen Nummer keine Finte riecht...


    60er ist bei den meißten Zulassungsstellen mittlerweile abgeschrieben.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Danke für die Info ich werde mich mal mit dem Verkäufer auseinander setzen da er mir die Simson als nicht reimport verkauft hat

    Ist sogar auf dem Kaufvertrag festgehalten


    Über die Prüfstelle per Einzelabnahme auch keine Möglichkeit?

    Einmal editiert, zuletzt von Werth () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Werth mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!