S50 B2 fährt kaum 60 kmh

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das der Auspuff sich zusetzt könnte auch an zu viel Kurzstrecke liegen. Auspuff kommt nicht auf Temperatur und kann Ölkohle nicht verbrennen. Wie sieht es denn in der Knalltüte aus?

    Ich hatte den vor kurzem draußen und da war nichts zugesetzt.

    Ölig und schwarz war die Tüte sicherlich, aber nicht zugesetzt im Sinne, dass die Durchmesser der Röhrchen gleich zu sind. Auspuff zugesetzt, müsste doch nach meinem Verständnis deutlich sichtbar sein, oder reicht da schon 1mm Belag?


    Ab wann kann man von Langstrecke sprechen? Ab 20km, oder auch schon eher? Würde sich der Auspuff bei langen Strecken auch selbst freibrennen können?


    Inzwischen habe ich ein GPS Tacho verbaut, da stimmt also die angezeigte Geschwindigkeit. Nur so als Info am Rande. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Holger () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Holger mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • 20 Kilometer ist sicher genug. Je nach Witterung würde ich sagen das der Auspuff nach 6-10 Kilometern weit genug durcherhitzt ist. Schwarz ist normal nur teerig verklebt ist irgendwann nicht mehr ok.

    Früher oder später ist jeder Auspuff am Moped wohl mal dicht. Selbst freibrennen durch ausgiebe Sommerfahrten funktioniert wohl teilweise aber nicht vollständig.

  • Wenn es schwarz aus Auspuff läuft dann, besorg dir mal 10l Benzin und ne 0,25 oder 0,3 Flasche mit 15w40. In 99% der Fälle zu viel Öl im Gemisch.


    (Ja der Kolben wird obendrauf schwarz, was ihm aber nix tut, du kannst an der Isolator 260 deine HD ordentlich einstellen und wirst auch keine Kurbelwellen Schäden haben und die Ringnuten am Kolben verkleben auch nicht). Wenn dann alles passt kannst du gerne auf die 2 Taktsuppe wechseln und ein Motorschaden riskieren aber dann lags zu mindestens nicht am Fahrzugsetup.)


    Auspuff ab, Dichtung ab etwas vom alten Sprit reinkippen und anzünden, schreck kriegen "weil puff" macht und ausbrennen lassen. Ausklopfen bis nix Schwarzes mehr raus rieselt und alles wieder zusammenbauen (dauert etwa 1 Stunde).


    Den Tank mit dem neuen Gemisch befüllen. Und gucken ob es weg ist.


    Was natürlich sein kann ist dass ein Kolbenring verklebt ist und deswegen die Kompression nicht mehr hinhaut. Kannst du nur sehen wenn du den Zylinder ziehst. Also erst Quetschmass ermitteln und entsprechende Zylinderfussdichtung besorgen. Gibt es ja von 0,25 - bis über 1 mm.

  • Jetzt mal zum Zylinder: Schon nachgeschaut?

    Der sieht gar nicht so schlecht aus, wie ich einst dachte.


    Meinst du es liegt am 2 Takt Öl? Am Auspuff läuft es eher braun raus.


    Ich habe heute das Getriebeöl gewechselt. Ist es normal, das auf 1500km ca 100ml Getriebeöl fehlen?


    Zündung habe ich heute nochmal abgeblitzt, obwohl ich ne Vape habe, konnte ich nicht feststellen, dass der ZZP sich bei hohen Drehzahlen ändert.


    Alles in allem scheinen die Einstellungen soweit zu stimmen.


    So langsam werde ich blöde.

    Auch die Menge an Benzin pro Minute ist deutlich über 300ml.

    Den Schlauch vom Überlauf am Vergaser habe ich auch entfernt. Kann leider auch kein nennenswerter Effekt zustande.

  • interessant ist auch wie der kolben aussieht. Beim zylinder würde ich mir einbilden das er oberhalb schon ziemlich blank am umkehrpunkt ist.

    Der Kolben gleitet komplett ohne hackeln durch den Zylinder. Ich hätte gedacht, dass er noch ganz gut in Takt ist.

    Aber das ist der alte Zylinder, der original drauf war. Aktuell ist ja ein neuer verbaut der ca. 1500km runter hat.

  • Beim 2 Taktöl sehen die Kolben von ober immer toll aus. Wichtig ist ob der Kolben von den Ringnuten bis kurz unter dem 2 Ring alle glänzenden braunen Ausschlag haben. Wenn ja dann werfe die Ölflasche weg. Du hast kein Rennmotor der alle paar 100 km zerlegt und gesäubert wird. Such dir was wo der Kolben matt bleibt und in den Überströmern nicht massig Öl Kohle abgelagert wird.


    Und wie gesagt wenn's aus Auspuff tropft dann schwimmt da noch ne Menge mehr drin rum, ausbrennen und neues Gemisch in den Tank.

  • Na dann werde ich jetzt 15w40 besorgen und neu mischen. Und den Auspuff ausbrennen. Vorher werde ich mal den Zylinder ausbauen. Vielleicht habe ich ihn mir ja wirklich versaut mit diesem 2 Takt Öl.

  • So schaut es ohne 2 Taktöl aus, das ganz hellbraune auf der Einlassseite ist Flugrost, der Zylinder hat Standschaden nach 30 Jahren nicht bewegen. Seine Laufleistung als Ackergaul kann man ihm ansehen. Aber die Ringe und Nuten sind frei und sehen nicht aus wie mit kandiertem Zucker überzogen. Hab nix gegen 2 Taktöl solange das Ergebnis gleich oder besser ist als das hier. Das muss nicht auf Kolben sauber sein sondern an allen anderen Stellen.


    Heute Abend geöffnet. ;)


    Auslass


    Einlass


  • Ich habe heute das Getriebeöl gewechselt. Ist es normal, das auf 1500km ca 100ml Getriebeöl fehlen?


    es läuft zwar nie alles raus aber wenn du 100ml mehr auffüllen musstest als du abgelassen hast ....


    wenn es blöd läuft hat sich an der KW ein Wellendichtring gelockert und dann saugt dein Motor Öl und Falschluft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!