M53 Motor kein Leerlauf zwischen dem 1. und 2. Gang

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,

    habe vor 5 Jahren meine drei M53 Motoren regeneriert die danach auch problemlos liefen. Habe wohl alles vergessen. Bei einem Motor bei dem die Gänge häufig übersprungen wurden dachte ich mir es ist an der Zeit, das Problem zu beseitigen.

    Habe mir eine neue org. DDR Schaltwelle, Schaltgabel, Losrad gekauft die anderen Zahnräder sind auch neu, aber nicht original DDR.

    Habe alles wieder zusammengebaut. Nach Problemen mit der Schaltmechanik bei der ich die beiden Schrauben verstellt hatte, schalten alle Gänge jetzt normal, aber ich habe keinen Leerlauf mehr zwischen dem 1. und 2. Gang. Falls ich es doch einmal schaffe die Leerlaufposition zu erreichen, höre ich die Zahnräder im Getriebe rasseln. Um überhaubt einen Leerlauf zu finden nutze ich eine Position zwischen dem 2. und 3. Gang. Habe das Getriebe wieder geöffnet, alles noch einmal kontrolliert .... jedoch gleiches Problem. Jetzt bin ich mit meinem Latain am Ende. Hat jemand Ahnung wo das Problem zu suchen ist?

  • Zahnrad, oder Fußschaltwelle falschrum eingebaut?

    Leerlauf zwischen 2 und 3? Irgendwas läuft da falsch :search:

    Mit den Einstellschrauben von aussen kannst du da jedenfalls nichts machen.


    Die Leerlaufposition wird ja von der Fußschaltwelle vorgegeben.

    Und wenn dann die Gangräder richtig stehen, ist kein Kraftschluss.

    Lehmannfan :juchuu:

    4 Mal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ....diese Videos habe ich immer im Schnellzugriff bei mir abgespeichert.....

  • Du musst jetzt kucken, dass du was findest.

    Wenn du den wieder zusammenbaust, hast du das Problem wieder.


    Wenns im Neutral Rattert, scheint da ja was grob aus dem Ruder zu laufen.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Problem gefunden!


    Das Problem war das Zahnrad für den 2. Gang welches mit auf der Schaltgabel sitz. Hatte mir dieses neu (kein original DDR) bei ebay bestellt. Die Innenzahnung muss vom originalen Zahnrad abweichen. Habe das alte, originale Zahnrad wieder eingebaut und siehe da, Problem beseitigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!