Kennzeichenwechselparty

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Blechschilder gibt es noch bei einigen Versicherungen.

    Es wird aber wahrscheinlich darauf hinaus laufen das alle auf die Kleber umsteigen.


    Und jetzt mal ernsthaft - wo ist der Nachteil?

    Man kann sich eine schöne Trägerplatte basteln oder kaufen und alles ist schick.

  • Und jetzt mal ernsthaft - wo ist der Nachteil?

    Man kann sich eine schöne Trägerplatte basteln oder kaufen und alles ist schick.

    Und da sagst du den Nachteil selber.

    Nicht jeder hat das Werkzeug dafür da, und das fängt schon bei einem akkuschrauber für paar Löcher an.

    Und die die es nicht haben, kaufen dann ne trägerplatte was zusätzliche kosten sind. Und zum Glück lässt sich kunststoff ja besser recyceln als Blech...


    Du solltest ja als versicherungsmakler das Klientel besser kennen, und das sind ja bei weitem nicht nur simson Fahrer, sondern auch Leute die handwerklich garnix können, aber mit ihrem 45km/h Bomber durch die Stadt fahren...

  • Da ich son klebeteil noch nie gesehen habe, keine Ahnung.

    Könnte aber schon losgehen mit dem vernünftigen halt, der durch die Prägung auf dem Kennzeichen eher fragwürdig sein dürfte, zumindestens ein Jahr lang.

    Und was würde man dann deiner Meinung nach ein Jahr später machen? Oder lassen sich die Kleber zerstörungsfrei und mit einfachen Mitteln wieder entfernen?

  • Da ich son klebeteil noch nie gesehen habe, keine Ahnung.

    Könnte aber schon losgehen mit dem vernünftigen halt, der durch die Prägung auf dem Kennzeichen eher fragwürdig sein dürfte, zumindestens ein Jahr lang.

    Und was würde man dann deiner Meinung nach ein Jahr später machen? Oder lassen sich die Kleber zerstörungsfrei und mit einfachen Mitteln wieder entfernen?

    Moin, das wird sicher so ne Kratzerei wie bei den "TüV Uhu's"

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Im besten Fall einfach wieder drauf, Klebchen über Klebchen. Das mit der Prägung könnte natürlich n Punkt sein, aber man kann das Schild doch umdrehen.

    Oder eben so n Plastehalter. Versteh die Diskussion darum echt nicht. So sexy sind die Blechschilder auch nicht.

  • zum Glück sind die roten Bleche noch aus Blech und keine Aufkleber

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!