Frohe(r/s) neue(r/s) -Stammtisch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Kein Großkonzern hat die ganzen Kurzarbeitergelder in den letzten Jahren auch nur ansatzweise gebraucht. Statttdessen hat speziell die Automobilindustrie Rekordgewinne in den letzten Jahren erzielt. Die Diskussion über Dividendenausschüttung bei gleichzeitiger Inanspruchnahme von Staatshilfen wirst du wohl mitbekommen haben.

    Großkonzerne wie VW haben die Kurzarbeit nicht gebraucht aber zur Automobilen Industrie gehören auch die Zulieferer. Die waren während Corona richtig am Arsch. Die großen handeln bei Autositzen im 1/10 Cent bereich....

    Kerosin ist nach wie vor steuerfrei.

    Nur für die Gewerbstätige Fliegerei. Passagiertransport und Warentransport. Als Privater zahlst du sogar mehr steuern auf "Flugbenzin" als auf das zeug an der Tanke. :m_klatschen: Hier mal ein ausschnitt aus einem Artikel dazu:

    Flugbenzin (AVGAS) wird in Deutschland höher besteuert als Autokraftstoff. Es fallen dabei nach geltendem Mineralölsteuergesetz pro Liter 0,721 Euro Mineralölsteuer an und zusätzlich wird auf die Summe von unbesteuertem Literpreis und Energiesteuer noch einmal 19 % Umsatzsteuer erhoben.

    :dash:


    In der Politik gilt: Wer gut schmiert, der billig fliegt.

  • Weißt Du eigentlich, warum Brandenburger die höchsten Strompreise zu latzen haben und wessen Strompreise sie damit gegenfinanzieren?

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

  • Die Konzerne zahlen angeblich auch auf das Flugbenzin nix, da "Gewerbstätige Fliegerei". Hörensagen Laut dem (Klein)flugplatz in der nähe. Die betreiben zwar hauptsächlich Segelflug, haben aber auch Motorsegler. Sollten es also theoretisch wissen.


    Ändert trotzdem nix an der Thematik nix, dass die kleinen gemolken werden und die großen Geschenke bekommen.

  • Ja, es macht eben nicht nur die Automobilindustrie. Shareholder Value und Gewinnmaximierung ist nun mal das einzige was in der Wirtschaft zählt. Ich weiß ja nicht, wo du arbeitest Tommyboy, aber glaubst du wirklich, dein Arbeitgeber hat nur das Beste für den Menschen im Sinn?

    Kapital! )*Karl Marx


    verstehe die Diskussion nich. Ihr habt doch alle den Kapitalismus haben wollen

    Nenn mir die bessere Alternative, bei der man nicht Menschen umpolen, manipulieren oder umbringen muss. Am Ende ist das nun mal das Grundübel jedes Systems-das der Mensch es leben muss, und der ist nun mal kackelig, neidisch und nie zufrieden.

  • Besser als Kapitalismus? Soziale Marktwirtschaft.

    Zusätzlich müsste man auch mal über das vorherrschende "Prinzip" des Gewinne privatisieren und verluste verstaatlichen ansprechen. Bestes Beispiel dafür ist der Pleitegeier Nummer 1 Galleria/Karstadt/Kaufhof.

  • Zum Glück verkaufe ich nichts, ausser dem guten Gefühl den Menschen zu helfen. Stehe daher über den Dingen.

    Klar, du verkaufst nichts. Du ziehst den Leuten das Geld aus der Tasche unter dem Deckmantel "Spenden" und steckst dir einen Teil davon ein.

    Mein Kumpel hat letztens mal "Schmarotzer" zu solchen Leuten gesagt...er hatte nämlich mal so einen Typen vor der Tür.


    Ansonsten finde ich es gerade schade nur mit dem Handy online zu sein. Irgendwie eine schöne Diskussion.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!